Eine Kleinstadt in Minnesota im Jahr 1990: Detective Bruce Kenner (Ethan Hawke) ermittelt im Fall der jungen Angela Gray (Emma Watson), die ihren Vater John (David Dencik) des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. Als sich dieser unerwartet und ohne sich überhaupt an die Tat erinnern zu können, schuldig bekennt, wird der renommierte Psychologe Kenneth Raines (David Thewlis) hinzugezogen, um Johns verdrängte Erinnerungen mit Hilfe einer Regressionstherapie wieder hervorzuholen. Dabei tritt allmählich ein Geheimnis von ungeahntem Ausmaß zutage. Angela scheint nicht nur das Opfer ihres eigenen Vaters, sondern auch einer satanischen Sekte geworden zu sein. Kenners Ermittlungen in diese Richtung bringen den Polizisten bald um den Verstand. Er wird von Wahnvorstellungen und Alpträumen heimgesucht. Wer treibt hier sein böses Spiel?
Mit dem Suspense-Thriller 'Regression' kehrt der spanische Regie-Star Alejandro Amenábar auf vertrautes Terrain zurück. Der Ausnahmeregisseur knüpft hier an sein Talent für subtilen Horror an, das bereits 'The Others' (2001) zu einem großen Kinoerfolg werden ließen. Auch diesmal inszeniert der gebürtige Chilene und Meister des atmosphärischen Spannungsaufbaus eine raffiniert erzählte, Grauen erregende und vor Spannung fesselnde Geschichte mit sicherem Potential, dem Publikum den kalten Angstschweiß auf die Stirn zu treiben. Sein 'Regression' (2015) zeigt Oscar-Nominee Ethan Hawke (u.a. aus 'Boyhood' oder 'Training Day') und Publikumsliebling Emma Watson (aus der 'Harry Potter' Reihe und Disneys 'Beauty and the Beast') in den Hauptrollen. Neben David Thewlis ('Die Entdeckung der Unendlichkeit') sind David Dencik ('Dame, König, Ass, Spion'), Dale Dickey ('Winter's Bone'), Lothaire Bluteau ('Die Tudors') und Devon Bostick ('Gregs Tagebuch') in weiteren Rollen zu sehen. 'Regression' basiert auf einem Originaldrehbuch Amenàbars und ist von wahren Ereignissen inspiriert, der Film wurde von Fernando Bovaira, der bereits Amenábars Box-Office-Hit 'The Others' auf die Kinoleinwände brachte, produziert. Die Kamera führte Daniel Aranyó ('7 Tage in Havanna') und für die eindringliche musikalische Untermalung seiner stimmungsvoll-düsteren Bilder zeichnet Komponist Roque Baños (siehe auch 'Goya', 'Sexy Beast' und 'Der Maschinist' hier im Verleihprogramm) verantwortlich.