Der Meister des modernen Zeichentrickfilms Hayao Miyazaki entführt mit seinem neuesten zauberhaften Kino-Märchen in die Tiefen der Meere: Das aufgeweckte Fischmädchen Ponyo lebt mit seiner Familie in einer bunten, dicht besiedelten Aquawelt, doch eines Tages packt sie die Neugier auf das Festland. Als sie von zu Hause ausbüchst, strandet das abenteuerlustige Unterwasserwesen am Meeresrand. Der fünfjährige Sosuke rettet Ponyo und führt sie in einem Wassereimer durch seine Welt, wodurch eine tiefgründige und liebevolle Freundschaft entsteht. Aus Zuneigung zu ihrem neuen Freund wächst Ponyos Wunsch, sich in ein Menschenkind zu verwandeln. Das eigensinnige Mädchen bedient sich der magischen Kräfte ihres Vaters, Fujimoto, um ihren Traum zu erfüllen. Erzürnt von der Tat seiner Tochter, lässt dieser das Gleichgewicht der Elemente durcheinander bringen. Bedrängt von der Naturgewalt des Meeres, steht Sosukes Fischerdorf in Gefahr. Und Ponyo muss sich entscheiden zwischen Freundschaft und Familie...
Das japanische Zeichentrick-Genre fasziniert ein immer größer werdendes Publikum aller Altersklassen. Regisseur Hayao Miyazaki, eines der größten Märchen-Genies unserer Tage, gewann 2003 mit 'Chihiros Reise ins Zauberland' den Oscar(c) für den besten Animationsfilm. Auch Filme wie 'Prinzessin Mononoke' (1997) und 'Das wandelnde Schloss' (2004) sind mittlerweile Klassiker und begeistern durch Ideenreichtum, Phantasie und einmalige Detail-Gestaltung. In Japan stand 'Ponyo' im letzten Jahr sechs Wochen lang auf Platz eins der Kino-Charts. Bei der Europa-Premiere auf den Internationalen Filmfestspielen Venedig war Hayao Miyazakis wundervolle Geschichte um Freundschaft und Verantwortung der Festival-Liebling und begeisterte Publikum und Kritik zugleich.