Tulsa, Oklahoma in den 1960er Jahren. 'Ponyboy' Curtis (C. Thomas Howell) und sein Freund Johnny (Ralph Macchio), beide Mitglieder der Teenager-Gang 'Greasers', flirten mit der hübschen Cherry Valance (Diane Lane). Dies bleibt allerdings von deren Freund Bob Sheldon (Leif Garrett), der selbst Teil einer Gang, den 'Socs' ist, nicht unentdeckt. Schnell kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den aus ärmlichen Verhältnissen kommenden 'Greasers' und den reichen Kids der 'West Side', den 'Socs', bei denen Bob wird versehentlich erstochen wird. Die Jungs sehen sich gezwungen, sich zu verstecken, um nicht verhaftet zu werden. Schon bald müssen Ponyboy und Johnny zusammen mit Dallas Winston (Matt Dillon) und ihren anderen Greaser-Kumpels mit den Konsequenzen ihres gewalttätigen Lebens fertig werden...
Francis Ford Coppolas Kultfilm von 1983 über rivalisierende Jugendgangs zählt zu den erfolgreichsten und eindrucksvollsten Filmen des Regisseurs. 'The Outsiders' basiert auf dem Jugendbuch-Bestseller von S. E. Hinton aus dem Jahr 1967 und gilt als der erste 'Brat Pack' Film, in dem viele damals noch unbekannte junge Schauspieler in ihren ersten Durchbruchrollen zu sehen sind, darunter C. Thomas Howell (zuvor nur in 'E.T. - Der Außerirdische' 1982 aufgetreten), Rob Lowe ('Bodycheck'), Emilio Estevez ('The Breakfast Club'), Matt Dillon (ein Jahr zuvor in 'Rumble Fish'), Tom Cruise ('Top Gun'), Patrick Swayze ('Dirty Dancing'), Ralph Macchio ('Karate Kid') und Diane Lane ('Straßen in Flammen'). Inspiriert von Jo Ellen Misakian, einer Bibliothekarin, die Coppola einen von über 300 Schülern unterzeichneten Brief geschickt hatte, in dem sie erklärte, dass das Buch unter den Jugendlichen der Region Kultstatus genieße, fing Coppola die Emotionen heranwachsender Teenager ein, die wachsende Erkenntnis der Grausamkeiten des Lebens und die Sehnsucht nach einem unerreichbaren Leben.