Ein Film mit vielen Tieren: Eine Unmenge von Fliegen, grausam ermordete Kühe, Karnickel und 'Bullen' jeder Art. Mittendrin ist Horst 'Köppe' Köpper (Bernd Michael Lade), ein junger Polizist, auf der Suche nach dem richtigen Weg. Zwischen all den Tieren, zwischen Freund und Feind und natürlich zwischen zwei Frauen, in der Idylle der norddeutschen Tiefebene. Köppe ist Absolvent der 'TPA', der 'Tschörmän Polis Äkädämi', der härtesten Polizeischule der Welt. Auf seinen schmalen Schultern ruht die Hoffnung der Nation, und er hofft auf eine glänzende Karriere. Sein erster Einsatzort im norddeutschen Plattland liegt am Arsch der Welt. Doch die Stille trügt. Rätselhafte Kuhmorde ereignen sich, flüchtige Karnickel huschen durchs Moor, und die Fliegen vermehren sich auf unerklärliche Weise. Als auch noch ein VW-Käfer gestohlen wird, überschlagen sich die Ereignisse. Köppe beginnt zu ermitteln und verliebt sich dabei in Annarina (Inga Busch), die hübsche Besitzerin. Ein erster Kuss, ein erster Vollrausch, sein erster Fall droht ein Reinfall zu werden. Doch Köppe läßt sich nicht unterkriegen...
Nach dem großen Erfolg bei Publikum und Kritik mit seinem kraftvoll-witzigen 45-Minuten-Debüt 'Erst die Arbeit und dann...?!' und seinem anschließenden Studium an der Film- und Fernsehakademie in Berlin, realisierte Detlev Buck seinen ersten langen Spielfilm: 'Karniggels' (1991) ist Landkrimi, Komödie und liebevoll-spöttische Charakterstudie zugleich. Ein typischer Buck, voll lakonischem Humor, Talent zur Beobachtung, Liebe zum norddeutschen Flachland (aus dem er stammt), Begabung zur Situationskomik und Neugier auf Menschen und Tiere.