Schauplatz ist 'Holly Springs', eine Kleinstadt im Süden der USA, in der Frauen noch Ladies sind und echte Männer sich mit Hingabe dem Angeln widmen. Ein letztes Mal blickt die alte Witwe Jewel Mae 'Cookie' Orcutt (Patricia Neal) auf die Gegenstände ihres Wohnzimmers, betrachtet ihre Umgebung, ihr Leben. Nach den langen Jahren der Einsamkeit beschließt sie, sich umzubringen. Ihr plötzlicher Tod wirft bei den Bewohnern von Holly Springs eine Reihe ungeklärter Fragen auf: War es wirklich Selbstmord oder wurde Cookie in den Tod getrieben? Und was haben Cookies Nichten, die überspannte Camille (Glenn Close) und die schüchterne Cora (Julianne Moore), zu verbergen? Es scheint, als seien nahezu alle Bewohner der Kleinstadt am Mississippi in diesen Fall verwickelt. Die Nachforschungen bringen die unglaublichsten und seltsamsten Dinge zutage...
Die 1999 von Robert Altman gedrehte Tragikomödie 'Cookie's Fortune - Aufruhr in Holly Springs' (1998) ist eine Hommage an das Kleinstadtleben und die sozialen Zwänge der amerikanischen Provinz. Der mit Liv Tyler, Glenn Close und Julianne Moore hochkarätig besetzte Film aus dem Spätwerk Altmans zeigt einmal mehr den prägnant satirischen und geschärften Blick des Regisseur auf die Gesellschaft. Auf der Berlinale 1999 gewann 'Cookie's Fortune' den Preis der 'Arbeitsgemeinschaft Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater' und wurde zudem für einen 'Goldenen Bären' nominiert.