Was für Sommerferien! Nicht nur, dass Arthur (Freddie Highmore) endlich 12 Jahre alt wird, er erlebt auch noch das größte Abenteuer seines Lebens. Um das Grundstück seiner Großmutter (Mia Farrow) vor einem fiesen Immobilienhai zu retten, muss Arthur den geheimen Schatz seines vor Jahren verschwundenen Großvaters finden. Dafür bleiben ihm nur noch 48 Stunden Zeit. Und der Schatz liegt irgendwo tief im Garten vergraben, in einer anderen Welt - im sagenhaften Land der Minimoys, winzig kleiner Wesen, die man mit bloßem Auge kaum erkennen kann. Arthur gelingt es, in den Aufzeichnungen seines Großvaters einen Weg zu den Minimoys zu finden. Durch einen Zauber selbst auf 2 Millimeter geschrumpft, trifft er in dem geheimen Königreich unter der Erde auf die ebenso schöne wie eigenwillige Prinzessin Selenia und deren tollpatschigen Bruder Beta. Gemeinsam machen sich die drei auf, um das Versteck des Schatzes zu finden. Doch ihre Mission stellt sich als höchst gefährlich heraus. Ihre Suche führt sie ausgerechnet in das Reich des hinterhältigen Tyrannen Maltazard, der mit seiner riesigen Armee die friedliche Welt der Minimoys zerstören will. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Was für ein Abenteuer! Genau wie sein tapferer Held stand auch Luc Besson mit 'Arthur und die Minimoys' (2006) vor der Aufgabe seines Lebens. Nach Vorlage der ersten beiden Bände seiner Romane um die Abenteuer des jungen Helden Arthur und mit unglaublicher Liebe zum Detail kreierte der Kultregisseur (u.a. 'The Big Blue - Im Rausch der Tiefe' 1988, 'Léon - Der Profi' 1994, 'Das fünfte Element' 1997) eine faszinierende Fantasy-Saga, die neue Maßstäbe setzt. Höchst originell und kreativ verbindet er Real- und Animationswelten, Science-Fiction- und Action-Elemente, sowie jede Menge Humor mit einer spannenden, fantasievollen Geschichte. 5 Jahre harte Arbeit, hunderte Designer und Techniker sowie tausende modernste 3D-Effekte waren notwendig, um diesen bis dato teuersten europäischen Animationsfilm aller Zeiten zu realisieren. Bill Kaulitz, Leadsänger der erfolgreichen deutschen Band 'Tokio Hotel', und Deutschlands erfolgreichste Popsängerin Nena sind die prominenten deutschen Stimmen der Hauptfiguren Arthur und Selenia. In der englischsprachigen Originalversion sprechen Stars wie Madonna, David Bowie, Snoop Dogg und Robert De Niro. Für die Realszenen konnte Besson ebenfalls zwei herausragende Hauptdarsteller gewinnen: Jungstar Freddie Highmore (siehe 'Wenn Träume fliegen lernen' 2004 oder 'Charlie und die Schokoladenfabrik' 2005) und Hollywoodlegende Mia Farrow ('Rosemary's Baby' 1968, 'Der große Gatsby' 1974, 'Hannah und ihre Schwestern' 1986). 'Arthur und die Minimoys' ist der 1. Teil von Luc Bessons ebenso märchenhaften wie actionreichen Abenteuer-Trilogie, die Jung und Alt gleichsam in seinen Bann ziehen wird.