Der französische Regisseur Ferrand (François Truffaut) beginnt in den Filmstudios von Nizza mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film 'Meine Ehefrau Pamela'. Wie so oft ereignen sich während der Dreharbeiten jedoch zahlreiche Verwicklungen mit Komplikationen bei den Dreharbeiten, Allüren der Schauspieler, ihre Gefühlsschwankungen und ständiger Druck von den Produzenten. Für Ferrand stellt sich immer wieder der Frage, ob er seinen Film jemals fertigstellen wird...
Mit 'Die amerikanische Nacht' (1973) gibt Truffaut eine Antwort auf die Frage, die jedem Kinoliebhaber am Herzen liegt: Wie macht man einen Film? Ohne Kitsch und unverhohlen filmt er mit einer Präzision und Ehrlichkeit, die die Realität einer Filmproduktion zeigt. Oft witzig, manchmal dramatisch, ist 'La nuit américaine' mit Jacqueline Bisset, Jean-Pierre Léaud und Valentina Cortese einer von Truffauts persönlichsten Filmen, 1973 ausgezeichnet mit dem Oscar als bester ausländischer Film.