Von kaum einem Künstler existieren mittlerweile so viele DVDs wie von Jimi Hendrix, dem innovativsten E-Gitarristen der Rockgeschichte. Das absolute Highlight des Hendrix-Digital-Sortiments ist eine knapp 100-minütige, unbetitelte Dokumentation, die gemeinhin unter dem Namen Die Jimi Hendrix Story verkauft wird. Der Film stammt im Original aus dem Jahr 1973 und enthält neben zahlreichen Live-Aufnahmen von Klassikern wie "Johnny B. Goode", "Hey, Joe", "Purple Haze" oder "Star-Spangled Banner" (aufgezeichnet unter anderem bei Jimmis legendären Gigs in Woodstock, Monterey und auf der Isle Of Wright) viele Interviews mit dem farbigen Saitenartisten, seinem direkten Umfeld und berühmten Zeitzeugen. Einige Ex-Freundinnen wissen Interessantes und durchaus auch Widersprüchliches über den Menschen Hendrix zu berichten, sein Vater erinnert sich gerne und ausführlich an seinen Sohn, und Rock-Ikonen wie Mick Jagger, Eric Clapton, Pete Townshend, Lou Reed und ein völlig hysterischer Little Richard zementieren Hendrix' Anspruch auf den Rockgitarren-Thron.