Eine temperamentvolle alte Frau, ihre kapverdische Haushältern und eine sozial engagierte Nachbarin leben im gleichen Wohnhaus in Lissabon. Als die alte Frau stirbt, erfahren die anderen beiden von einem bis dahin unbekannten Ereignis aus ihrer Vergangenheit: die Geschichte einer Liebe und eines Verbrechens im Afrika der Abenteuerfilme: Die gläubige Rentnerin Pilar (Teresa Madruga) verbringt ihre Zeit damit, Gutes zu tun und anderen zu helfen. So sorgt sie auch um ihre einsame Nachbarin Aurora (Laura Soveral), eine exzentrische achtzigjährige Dame. Während sich Pilar ihrem katholischen Glauben widmet, verspielt Aurora ihr letztes Geld im Casino und verdächtigt ihre kapverdische Haushälterin Santa (Isabel Muñoz Cardoso), sie mit Voodoo zu verhexen. Als Aurora im Sterben liegt, sucht Pilar auf ihren Wunsch hin einen gewissen Gian Luca Ventura. Sie findet ihn im Altersheim, und wie sich herausstellt, verbindet ihn mit Aurora eine Geschichte, die fünfzig Jahre zurückliegt, in der Zeit kurz vor Ausbruch des portugiesischen Kolonialkrieges. Gian Lucas Geschichte bringt eine von Liebe und Leidenschaft erfüllte Welt zum Leben, die an die Magie der goldenen Stummfilm-Ära des Hollywoodkinos erinnert. Er beginnt seine Erzählung mit den Worten: Aurora hatte eine Farm in Afrika, am Fuße des Monte Tabu...
Regisseur Miguel Gomes wurde 1972 in Lissabon geboren. Während seines Studiums an der 'Escola Superior de Teatro e Cinema', 1996 bis 2000, arbeitete er als Filmkritiker für die portugiesische Presse. Er führte bei mehreren Kurzfilmen Regie und erhielt Preise auf Festivals in Oberhausen, Belfort und Vila do Conde. Mit 'A Cara que Mereces' (2004) realisierte er seinen ersten Spielfilm. Sein Film 'Aquele Querido Mês de Agosto' (2008) wurde in der 'Quinzaine des Réalisateurs' in Cannes vorgeführt und daraufhin für mehr als vierzig internationalen Festivals ausgewählt und gewann zahlreiche Preise. Auf den Festivals 'Viennale' in Österreich 2008, 'BAFICI' in Argentinien 2009 und 'Centro de Artes e Imaxges da Corunha' in Spanien 2009 lief eine Retrospektive seiner Filmen. 'Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld' ist sein dritter Spielfilm.