Im Jahr 2017 erhielt der Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose 'Alzheimer'. Ein Schicksalsschlag, dem er sich jedoch bewusst entgegenstellen will, mit viel Humor und Arbeitseifer. Sein letzter großer Traum: Ein Roadtrip durch die ... mehr »
Faszinierender Dandy und Jahrhundertfotograf: Cecil Beaton (1904-1980) ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, der seiner Zeit weit voraus war. Ob als Fotograf für die 'Vogue' oder den britischen Hof, ... mehr »
Die amerikanische Fotografin Nan Goldin ist ein Star in der modernen Kunstwelt. Verwurzelt in der New Yorker No-Wave-Underground-Bewegung, hat sie die Kunst der Fotografie revolutioniert. Mit ihrem herausragenden Gespür, den ... mehr »
Im Mittelpunkt des filmischen Porträts 'Schattenkind' steht Andreas Reiner, der Fotograf. Mit seiner Kamera reist er zu Menschen, die am Rande der Gesellschaft und selten im Licht der Öffentlichkeit stehen. Der Dokumentarfilm von ... mehr »
Als die britische Polizei 1964 eine illegale Party in der Underground-Szene von 'Cambridge' gewaltsam beendet, sind die beiden Kunststudenten Aubrey Powell und Storm Thorgerson die Einzigen, die nicht die Flucht ergreifen und den ... mehr »
Ein intimes und spannendes Porträt, das einen Tag nach dem Geburtstag des Stars und Sängers herauskam, erzählt mit Zuccheros Worten und denen von Kollegen und Freunden wie U2-Leadsänger Bono, Sting, Brian May, Paul Young, ... mehr »
Selbst Hollywoodstars stehen Schlange, um sich von ihr in Szene setzen zu lassen: Annie Leibovitz ist eine der berühmtesten und einflussreichsten Fotografinnen der Gegenwart. Mit ihrem untrüglichen Gespür für Kompositionen, ... mehr »
Der Dokumentarfilm 'Peter Lindbergh - Women's Stories' von Jean-Michel Vecchiet zeigt die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes, der zu den größten Fotografen des 20. Jahrhunderts zählt. Neben außergewöhnlichen Einblicken ... mehr »