1942 steht Sonja Wigert (Ingrid Bolsø Berdal), der größte Filmstar Skandinaviens, ganz oben auf der Liste der Prominenten, die die Deutschen für ihre Propaganda einspannen wollen. Doch als sie der Einladung zu einem Empfang von ... mehr »
Eros und Leidenschaft sind die Maßstäbe dieses Künstlers, dem die Schönheit so nahe war wie der Tod, dem die Abgründe des Lebens nicht fremd waren und der sich dennoch selbst treu blieb. 'Mondo Lux' ist ein intimer Raum - ein ... mehr »
'Die Jungs vom Bahnhof Zoo' ist ein Dokumentarfilm über männliche Prostituierte in Berlin. Der größte Teil der Stricher stammt aus Rumänien. Viele sind Roma, die aus Not anschaffen. Der Film von Rosa von Praunheim begleitet sie ... mehr »
Der graue Fels des Flimsersteins. Die leuchtende Leinwand in einem alten Pariser Kino. Das Glitzern der Hochhäuser Tokyos. 'Daniel Schmid – Le chat qui pense' ist eine filmische Reise in Bildern und Erinnerungen. Der Debütfilm ... mehr »
Der 16-jährige Axel (Harry Lampl) überfällt mit seiner Neonazi-Clique eine soziale Einrichtung und taucht daraufhin beim 80-jährigen homosexuellen Wäschereibesitzer Gustav Tritzinsky (Helmut Berger) unter. Dieser deckt den ... mehr »
Wo die Realität schon schlimm genug ist, muss die Satire noch viel schlimmer sein! Wien im Jahre 2021. Europa ist in amerikanische Sektoren aufgeteilt, Johnny Bush (der Sohn von George Bush) ist Bundeskanzler in Österreich. Der ... mehr »
Peter Kern zeigt in seinem Film, einer Dokumentation mit Spielelementen, wie Christoph Schlingensief in der 'nazifreien' Schweiz Parteien verbietet, den Hamlet am Zürcher Schauspielhaus inszeniert und dabei Neonazis resozialisiert. ... mehr »
Schicksale und Lebensweisheiten von fünf älteren Schwulen und deren Sehnsüchte nach junger Liebe - zwischen Neid, Liebe, Verzweiflung und Gay-Pornos. Wenn der Tag zu Ende geht, geht in der Düsseldorfer Kneipe 'Le Clou' die Sonne ... mehr »