Wenige Tage vor seiner Hochzeit mit Eva Linde (Katrin Saß) besucht der DDR-Bürger Stephan Busemann (Wolfgang Stumph) seinen Bruder im Westen. Der wird 50, deshalb wurde die Reise genehmigt. Zur gleichen Zeit flüchten Stephans ... mehr »
In der Klinik für Klein- und Heimtiere von Dr. Butzke (Alfred Müller) ist allerhand los. Bewegende und heitere, groteske und traurige Geschichten - dabei ist der Doktor nicht nur Tierarzt sondern Seelenklempner für die Herrchen ... mehr »
Rund um die Uhr ist sie mit dem Rettungswagen unterwegs, hat Einsätze an Sonn- sowie Feiertagen und dazu organisatorische Aufgaben. Bald bleibt Dr. Uta Federau (Uta Schorn) kaum noch Zeit für ihren 15-jährigen Sohn Frank (Tobias ... mehr »
Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin Krawutschke (Lutz Salzmann) für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das ... mehr »
Erzählt wird die Chronik des märkischen Dorfes Güterlohe und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1945. Es sind Geschichten von Hoffnung und Freundschaft, Liebe und Leid in wechselvollen und gefährlichen Zeiten, in denen jeder ... mehr »
Die sechsteilige Filmreihe 'Berühmte Ärzte der Charité' erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken bedeutender Ärzte am international renommierten Berliner Krankenhaus in seiner medizinischen wie zeitgeschichtlichen ... mehr »
Durch Ausübung seines Handwerks ist der Meisterdieb (Klaus Piontek) ein reicher Mann geworden. Als es ihn in seine Heimat zurückzieht, wird er zuerst mit Misstrauen empfangen. Dann jedoch vom Grafen (Dieter Franke) auf die Probe ... mehr »
'Viechereien' (1977, Regie: Otto Holub), 'Oh, diese Tante' (1978, Regie: Konrad Petzold), 'Alma schafft alle' (1980, Regie: Konrad Petzold) und 'Aber Doktor' (1980, Regie: Oldrich Lipský) - vier Filme um die Tierarztwitwe Alma ... mehr »