Harry Dean Stanton

Harry Dean Stanton (* 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky; † 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker. Er galt als einer der vielseitigsten Nebendarsteller des amerikanischen Films. 1954 war er erstmals im Fernsehen zu sehen, eine seiner ersten Filmrollen spielte er zwei Jahre später in Alfred Hitchcocks Thriller Der falsche Mann. Anschließend wurde er häufig in kleineren Rollen in Western als Schurke eingesetzt. Er machte sich einen Namen als verlässlicher, durch seine charakteristischen Gesichtszüge auffallender Nebendarsteller. Ab den 1990er Jahren galt Stanton weithin als eine Ikone des amerikanischen Kinos. 1984 bekam Stanton eine seiner wenigen Hauptrollen unter der Regie von Wim Wenders in dessen Film Paris, Texas. Er spielte darin einen Mann mit Gedächtnisverlust, der nach Jahren wieder mit seiner Familie zusammenkommt. Auch ansonsten spielte er meistens eigenbrötlerische, geheimnisvolle Figuren. Der einflussreiche US-Filmkritiker Roger Ebert formulierte die „Stanton-Walsh-Regel“, nach der ein Film, in dem Harry Dean Stanton oder M. Emmet Walsh eine Nebenrolle spielen, nicht völlig schlecht sein kann. In meist kurzen, aber prägnanten Nebenrollen fiel er in bekannten Filmen auf, so etwa in Ridley Scotts Science-Fiction-Film Alien (1979), Martin Scorseses Filmadaption von Nikos Kazantzakis‘ Die letzte Versuchung Christi (1988) oder in Frank Darabonts Stephen-King-Verfilmung The Green Mile (1999). Stanton drehte mehrfach mit David Lynch, zum ersten Mal in Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula (1990), wo er einen Privatdetektiv spielte. In Lynchs Fernsehserie Twin Peaks trat er 1990 und 1991 sowie nochmals in der Neuauflage 2017 als schrulliger Besitzer eines Wohnwagenplatzes in Erscheinung. Stanton arbeitete praktisch bis zu seinem Tod als Schauspieler. In John Carroll Lynchs Regiedebüt Lucky (2017) spielte er seine letzte Hauptrolle als hochbetagter Atheist, der sich mit seiner Sterblichkeit auseinandersetzen muss.

Harry Dean Stanton

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.07.1926
Gestorben: 15.09.2017
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Harry Dean Stanton

Harry Dean Stanton

Harry Dean Stanton (* 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky; † 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker. Er galt als einer der vielseitigsten Nebendarsteller des amerikanischen Films. 1954 war er erstmals im Fernsehen zu sehen, eine seiner ersten Filmrollen spielte er zwei Jahre später in Alfred Hitchcocks Thriller Der falsche Mann. Anschließend wurde er häufig in kleineren Rollen in Western als Schurke eingesetzt. Er machte sich einen Namen als verlässlicher, durch seine charakteristischen Gesichtszüge auffallender Nebendarsteller. Ab den 1990er Jahren galt Stanton weithin als eine Ikone des amerikanischen Kinos. 1984 bekam Stanton eine seiner wenigen Hauptrollen unter der Regie von Wim Wenders in dessen Film Paris, Texas. Er spielte darin einen Mann mit Gedächtnisverlust, der nach Jahren wieder mit seiner Familie zusammenkommt. Auch ansonsten spielte er meistens eigenbrötlerische, geheimnisvolle Figuren. Der einflussreiche US-Filmkritiker Roger Ebert formulierte die „Stanton-Walsh-Regel“, nach der ein Film, in dem Harry Dean Stanton oder M. Emmet Walsh eine Nebenrolle spielen, nicht völlig schlecht sein kann. In meist kurzen, aber prägnanten Nebenrollen fiel er in bekannten Filmen auf, so etwa in Ridley Scotts Science-Fiction-Film Alien (1979), Martin Scorseses Filmadaption von Nikos Kazantzakis‘ Die letzte Versuchung Christi (1988) oder in Frank Darabonts Stephen-King-Verfilmung The Green Mile (1999). Stanton drehte mehrfach mit David Lynch, zum ersten Mal in Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula (1990), wo er einen Privatdetektiv spielte. In Lynchs Fernsehserie Twin Peaks trat er 1990 und 1991 sowie nochmals in der Neuauflage 2017 als schrulliger Besitzer eines Wohnwagenplatzes in Erscheinung. Stanton arbeitete praktisch bis zu seinem Tod als Schauspieler. In John Carroll Lynchs Regiedebüt Lucky (2017) spielte er seine letzte Hauptrolle als hochbetagter Atheist, der sich mit seiner Sterblichkeit auseinandersetzen muss.

Harry Dean Stanton

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.07.1926
Gestorben: 15.09.2017
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Harry Dean Stanton

Lucky

Lucky (Harry Dean Stanton) ist ein 90-jähriger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem ... mehr »
Lucky (Harry Dean Stanton) ist ein 90-jähriger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen: Yoga und Eiskaffee ... mehr »
USA 2017 | FSK 0

The Last Stand

Seine Stadt. Sein Gesetz.
Seitdem Sheriff Owens (Arnold Schwarzenegger) nach einem missglückten Einsatz seinen Posten beim Los Angeles ... mehr »
Seitdem Sheriff Owens (Arnold Schwarzenegger) nach einem missglückten Einsatz seinen Posten beim Los Angeles Police Department aus Schuldgefühlen aufgegeben hat, widmet er sein Leben dem beschaulichen Kampf für Recht und Ordnung ... mehr »
USA 2013 | FSK 18

The Avengers

Die Rächer
'Marvel Studios' präsentiert 'The Avengers - Die Rächer', das größte Superhelden-Treffen aller Zeiten mit ... mehr »
'Marvel Studios' präsentiert 'The Avengers - Die Rächer', das größte Superhelden-Treffen aller Zeiten mit den legendären Marvel-Superhelden Iron Man (Robert Downey Jr.), dem unglaublichen Hulk (Mark Ruffalo), dem Donnergott ... mehr »
USA 2012 | FSK 12

Twin Peaks - A Limited Event Series

Rund ein Viertel Jahrhundert nachdem 'Twin Peaks' die Serienwelt revolutionierte, wird nun mit 'Twin Peaks - A ... mehr »
Rund ein Viertel Jahrhundert nachdem 'Twin Peaks' die Serienwelt revolutionierte, wird nun mit 'Twin Peaks - A Limited Event Series' (2017) ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die 18-teilige Showtime-Serie macht genau dort weiter, wo ... mehr »
USA 2017 | FSK 16

7 Psychos

und ein Shih Tzu.
Marty (Colin Farrell), erfolgloser Drehbuchautor in Hollywood, bekommt mehr Inspiration für sein neues Drehbuch ... mehr »
Marty (Colin Farrell), erfolgloser Drehbuchautor in Hollywood, bekommt mehr Inspiration für sein neues Drehbuch als ihm lieb ist. Sein bester Freund Billy (Sam Rockwell) mischt die kriminelle Szene in Los Angeles durch den ... mehr »
Großbritannien 2012 | FSK 16

Rango

Tarnung ist alles.
Auch wenn man seine Augen unabhängig voneinander bewegen und dem Wort 'Camouflage' eine völlig neue Bedeutung ... mehr »
Auch wenn man seine Augen unabhängig voneinander bewegen und dem Wort 'Camouflage' eine völlig neue Bedeutung geben kann, heißt das noch lange nicht, dass man die Situation im Griff hat. Trotz seiner unbestrittenen Talente ist ... mehr »
USA 2011 | FSK 6

Cheyenne - This Must Be the Place

Cheyenne (Sean Penn) war ein gefeierter Rockstar. Er ist 50 Jahre alt und sieht immer noch so aus wie damals, ... mehr »
Cheyenne (Sean Penn) war ein gefeierter Rockstar. Er ist 50 Jahre alt und sieht immer noch so aus wie damals, ein Goth mit schwarzen, toupierten Haaren, weiß geschminktem Gesicht und rotem Lippenstift. Seit Jahren lebt er ... mehr »
Frankreich, Irland, Italien 2011 | FSK 12

Alien Autopsy

Das All zu Gast bei Freunden.
Erinnern Sie sich noch? 1995 gingen Bilder um die Welt, die als Beweis für Besuch aus dem All galten. Der ... mehr »
Erinnern Sie sich noch? 1995 gingen Bilder um die Welt, die als Beweis für Besuch aus dem All galten. Der grobkörnige Film zeigte die Obduktion eines Aliens, das mit seinem UFO abstürzt war - angeblich. Denn auch wenn führende ... mehr »
Großbritannien 2006 | FSK 12