Eugen May Alle Filme mit Eugen May

Eugen May Alle Filme mit Eugen May

Pension Schöller

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Anton Klapproth (Willy Millowitsch), Besitzer einer Flugentenfarm, ist endlich wieder in der Großstadt, ... mehr »
Anton Klapproth (Willy Millowitsch), Besitzer einer Flugentenfarm, ist endlich wieder in der Großstadt, Sinnbild pulsierenden Lebens, Zentrum ersehnter Aufregungen, Sensationen und Abenteuer. Besonders fasziniert ist er von den ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 0

Der Raub der Sabinerinnen

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Ein Gymnasialdirektor in der Blüte seiner Jahre erliegt der Theaterleidenschaft seines Hausmädchens und dem ... mehr »
Ein Gymnasialdirektor in der Blüte seiner Jahre erliegt der Theaterleidenschaft seines Hausmädchens und dem massiven Drängen des geschäftstüchtigen Theaterdirektors Striese. Er überlässt ihm seine literarische Jugendsünde, ... mehr »
Deutschland 1991 | FSK 0

Der Etappenhase

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Eine requirierte Stube irgendwo in Flandern ist Schauplatz dieses Schwanks, der zur Zeit des Ersten Weltkrieges ... mehr »
Eine requirierte Stube irgendwo in Flandern ist Schauplatz dieses Schwanks, der zur Zeit des Ersten Weltkrieges spielt. So unterschiedlich die Charaktere der Personen auch sein mögen, was immer wieder Anlass zu hitzigen ... mehr »
Deutschland 1991 | FSK 0

Tante Jutta aus Kalkutta

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und sonst ein Filou, was ... mehr »
Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und sonst ein Filou, was natürlich ins Geld geht. Zu seinem Glück jedoch gibt es im fernen Asien eine vermögende Tante, die sich zwar anpumpen ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 0

Bei uns im Viertel

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Köln gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Das Leben der einfachen Menschen im Stadtteil geht seinen ruhigen Gang, ... mehr »
Köln gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Das Leben der einfachen Menschen im Stadtteil geht seinen ruhigen Gang, bis Geld in Form einer zu erwartenden Erbschaft Begehrlichkeiten und falschen Ehrgeiz weckt und die nachbarschaftlichen ... mehr »
Deutschland 1989 | FSK 0