Die Kunst, den Menschen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern...
...diese Kunst beherrscht der Clown nur allzu gut. Die Talente unserer Bad-Clowns liegen da nachweislich eher beim Gruseln und Schocken.
Conor McMahons titelgebender Bösewicht Stitches (2012) kehrt als rachsüchtiger Clown von den Toten zurück. Mit pechschwarzem Humor und spritzigen Kills lechzt er nach Vergeltung.
Ross Noble verkörpert den erfolglosen Clown Stitches, der durch einen Streich ums Leben kam und jetzt nach Rache sinnt.

Auch Christian Bale findet Clowns nicht mehr lustig, nicht seitdem er es mit dem Joker, dem Irren mit dem Clownsgesicht, zu tun hatte.
Heath Ledger scheint ihm als Joker in Batman - The Dark Knight (2008) immer einen Schritt voraus zu sein und zwingt Batman zu der schwersten Entscheidung seines Lebens - in einer Vorstellung, für die Ledger posthum mit viel Applaus und dem Oscar geehrt wurde.
Der Prinz von Bel Air-Star Tatyana Ali und ihre Freunde bekommen es in The Clown at Midnight (1999) mit einem Killer mit Clownsgesicht zu tun. Gnadenlos macht er das alte Theater, in dem sich die Teenager zwecks Renovierungsarbeiten aufhalten, zur Bühne seines Schlachtfestes. Für die Gruppe ein Ferienjob der tödlichen Art.
Der Clown verleiht dem Bösen ein Gesicht und hat es auf die Kinder der Kleinstadt Derry abgesehen.
Erwachsene können ihn nicht sehen und so werden die Geschichten der Kinder als Fantasien abgetan, mit tödlichen Folgen. Sieben Freunde schließen sich zusammen, um den Clown ein Ende zu bereiten.
Das Böse verbirgt sich also hinter einer Menge weißer Schminke und einer roten Nase. Das Lachen wird Ihnen noch vergehen!
Pennywise: "Ja, habt Angst! Ihr schmeckt alle so viel besser mit eurer Angst..."