Extreme Charaktere, extreme Diät, extremer Erfolg - Die US-Zeitschrift 'Entertainment Weekly' zeichnete Christian Bale in einem Jubiläumsheft als eine der acht einflussreichsten medialen Persönlichkeiten des letzten Jahrzehnts aus
Name: Christian Bale
Geburtsort: Pembrokeshire, Wales, England
Geburtstag: 30.01.1974
"Allerdings muss ich mal was loswerden... Christian Bale ist zwar ein guter Schauspieler, aber langsam kann ich ihn einfach nicht mehr sehen!" Diesen Kommentar von einem Video Buster Mitglied lasen wir in einer Filmbesprechung zu Harsh Times - Leben am Limit (2005). Eine ehrliche Aussage und provokant zugleich. Auf die Gefahr hin, dass Sie beim Anblick dieses Porträts ähnlich genervt reagieren, wollen wir uns auf Spurensuche begeben, warum Christian Bale als Ausnahmeschauspieler seiner Generation gilt, er sich so häufig in obsessive Figuren versetzt und warum wir ihn laufend wiedersehen.
Tiere, Bücher und Computerspiele
Zunächst die Herkunft geklärt: Christian Charles Philip Bale kam am 30. Januar 1974 auf die Welt. Näher heran gezoomt: in Wales. Noch näher: in der Grafschaft Pembrokeshire, am südwestlichen Zipfel von England. Er wuchs inmitten einer malerischen Landschaft auf, die von drei Seiten ans Meer grenzt und von Buchten und Klippen gezeichnet ist.
Mit seinen drei älteren Geschwistern Sharon, Erin und Louise verbrachte er seine Kindheit erst in England, dann in Portugal und schließlich in Kalifornien. Nachdem sich seine Eltern trennten, trat Christian im Januar 2000 mit Sibi Blazic (einer ehemaligen Assistentin von Winona Ryder) vor den Traualtar und gründete mit ihr eine neue Familie. Mit Tochter Emmaline (*2005) halten sie bis heute zusammen und teilen ihr Zuhause in Los Angeles - zurückgezogen von der Öffentlichkeit - mit einigen Tieren, denn Bale ist ein begeisterter Reiter und nahm dazu mehrere streunende Hunde und Katzen bei sich auf. Privat liest er gerne und liebt Computerspiele wie 'Super Mario'. Der Vater, David Bale, machte es seinem Sohn übrigens nach und heiratete im gleichen Jahr (im September 2000) die feministische Ikone Gloria Steinem.
Früher Ruhm
Die auflagenstarke US-Zeitschrift Entertainment Weekly krönte Christian Bale in einem Jubiläumsheft als eine der acht einflussreichsten medialen Persönlichkeiten des letzten Jahrzehnts. Zur Begründung gab man seine Popularität im Internet an und seine herausragende Kreativität im Showbusiness. Bales Ruhm begründete sich sogar schon vor den 90er Jahren, als er 1987 in einem epischen Drama zu Zeiten des 2. Weltkriegs auftrat. Steven Spielberg bewies schon damals ein Gespür für Talente und wählte den 13-Jährigen aus 4.000 Bewerbern für Das Reich der Sonne aus. Bis zum psychopathischen Yuppie und Serienkiller in der 2000er Verfilmung zu Bret Easton Ellis' Skandalroman American Psycho sollten noch einmal 13 Lebensjahre vergehen.
So traumatisiert, wie seine heutigen Rollen sind, ist es erstaunlich zu erfahren, dass Christian Bale sein Schauspieldebüt neben 'Mr. Bean' Rowan Atkinson am 'London West End' Theater erlebte.
In der Folgezeit schaffte Bale den Wechsel zwischen Shakespeare (Henry V. 1989) und Zeichentrick (Disneys Pocahontas 1995), vom klassischen Kinderfilm (Mio, mein Mio 1987) zum dramatischen Jugendfilm (Swing Kids 1993), vom kleinen Jim Hawkins in Robert Louis Stevensons 'Die Schatzinsel' (1990), zum heranreifenden Winona-Ryder-Schwarm Laurie (Betty und ihre Schwestern 1994).
Nach dieser Palette an darstellerischen Spielplätzen begann für den aufstrebenden Schauspieler mit Mitte Zwanzig eine dunklere Schaffensphase: als Patrick Bateman, einem jungen Bänker, der sich tagtäglich einem komplexen Pflegeprogramm unterzieht und makellose Schönheit anstrebt. Selbstverliebt und arrogant verurteilt er seine Umwelt in Gedanken und rächt sich in seinem Luxusappartement an weiblichen Begleiterinnen. Eine mutige Wahl von Christian Bale, nachdem sich die Pläne einer American Psycho Besetzung mit Brad Pitt zerstreuten und Edward Norton abgelehnt hatte.
Bale ist vieles, aber definitiv kein Drückeberger. Für 'Die Zeitungsjungen' im Jahr 1992 (leider in Deutschland bis heute noch nicht auf DVD erschienen), ebenso wie für Swing Kids im Jahr darauf, trainierte er 10 Wochen im Tanzunterricht. Für Werner Herzogs Kriegsgefangenen-Drama Rescue Dawn (2006) hungerte er sich zur Vorbereitung mit seinen Kollegen bis auf die Knochen herunter! Kein Vergleich allerdings zu der körperlichen Transformation, der er sich für The Machinist (2003) unterzog. Von rund 90 Kilo hungerte er sich für diesen Auftritt auf unter 55 Kilo herunter. Im Deutschen wörtlich übersetzt, stand ihm dort sein Namen "Bale" - "Elend" oder "Qual" - deutlich ins Gesicht geschrieben.
Der dunkle Rächer
Bales Vater David verstarb 2003 im Alter von 62 an einem Gehirntumor, während sein Sohn mit düsteren Filmfiguren in den Blockbuster-Olymp aufstieg. Von Bateman zu Batman...
Als erster nicht-Amerikaner und jüngste Darsteller in der Rolle des 'Dunklen Rächers' aka Bruce Wayne wir Christian Bale geführt. Der Start des erfolgreichen Batman - The Dark Knight (2008) wurde allerdings privat überschattet, durch die Anzeige seiner Schwester und der Mutter, er habe sie in London verbal attackiert. Eine Verstrickung in seine finsteren Filmrollen bestreitet Bale jedoch, denn obwohl er Interviews hasst, räumt er vor der Presse ein: "Ich glaube nicht, dass ich den Charakteren, die ich spiele, in irgendeiner Form ähnele. Die sind ganz weit weg von dem Menschen, der ich bin." ("I don't think I'm like any of the characters I've played. They're all really far from who I am.")
Vielschichtige Heldenfiguren liegen dem hingebungsvollen Star, auch wenn es beim James-Bond-Angebot für Casino Royale (2006) beim Angebot blieb. Ein Method-Actor, der die Schauspielerei im Blut zu haben scheint: Schon sein Großvater stand als John-Wayne-Double vor der Kamera, war später Komiker und Christians Mutter stand als ehemals Zirkustänzerin im Rampenlicht. Ob der Harsh-Times-Filmkritiker, den wir zu Beginn zitiert haben, wieder genervt ist, jetzt da Bale mit vielen neuen Filmen wie Terminator 4 und Public Enemies (beide 2009) bei Video Buster erneut groß ausgestellt ist? Wir sind uns ziemlich sicher: Die bis heute anhaltend gute Qualität der Filme von Christian Bale wird ihn sicher gnädig stimmen!