Mina und die Traumzauberer

Animation, Fantasy, Kids

Mina und die Traumzauberer

Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.11.2023
Im Jahre 2015 brachte Pixar den genialen atemberaubend guten Animationsfilm "Alles steht Kopf" heraus. Die dänischen Macher von "Mina und die Traumzauberer" müssen diesen Film lieben, und zwar so sehr, dass sie eine Sequenz (nämlich die mit den Träumen) gewissermaßen genommen, verändert und konsequent weiterentwickelt haben - und zwar richtig gut!
"Mina" ist doch deutlich kindlicher, macht aber echt Spaß. Die Grafik ist für ein kleines Studio absolut gelungen, die Ideen kreativ und die Musik passt auch. Dieser Film kommt zwar in Sachen Anspruch und Abwechslung nicht an das Vorbild heran, aber dies stört weiter nicht, denn ich (und mein "Kind im Manne") wurden prächtig unterhalten.
Fazit: Überaus interessanter Kinder-Animationsfilm. 8 von 10 Punkten, Empfehlung!

Eigene Kritik ändern

Im Taxi mit Madeleine

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.11.2023
Ein ruhiger Film über ein zu tiefst aufwühlendes Leben...
Die ganz einfache Grundsituation: ein Taxifahrer und sein Fahrgast.
Christian Carion formt daraus eine sehr bewegende, emotionale Handlung, die trotz teils tragischer Elemente nicht schwer wirkt, sondern sich immer eine gewisse Leichtigkeit bewahrt. Das wunderbare Zusammenspiel von der inzwischen 94-jährigen Leinwandlegende Line Renaud als Madeleine und Dany Boon als Charles ist absolut sehenswert.

Eigene Kritik ändern

From Hell

Nur die Legende wird überleben.
Horror, Krimi

From Hell

Nur die Legende wird überleben.
Horror, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 20.11.2023
Den Film hatte ich ewig nicht mehr gesehen.
Ein guter Krimi/Thriller im viktorianischen England, der die Morde um Jack the Ripper zum Thema nimmt und sehr stimmungsvoll und bildgewaltig in Szene setzt. Der Titel From Hell passt super.

Das ganze schonungslose Millieu in dem die Prostituierten leben wird sehr packend dargestellt und Johnny Depp spielt eh immer klasse.

Note 2+

Eigene Kritik ändern

Borgia - Staffel 3

Serie, Abenteuer

Borgia - Staffel 3

Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.11.2023
Grandioser Abschluss der Serie. Staffel 3 war für mich die beste Staffel. Cesare spielt die Hauptrolle, andere Charaktere treten zugunsten seiner Story etwas in den Hintergrund. Die geschichtlichen Zusammenhänge ganz am Ende von den Schauspielern selbst vorgetragen war sehr gut.

Eigene Kritik ändern

Borgia - Staffel 2

Serie, Abenteuer

Borgia - Staffel 2

Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.11.2023
Fenolin hat die 2. Staffel exakt beschrieben. Cesare gewinnt immer mehr an Profil ohne das die anderen Charaktere zu kurz kommen. Alles sehr gut in Szene gesetzt.

Eigene Kritik ändern

Der verlorene Zug

Packendes Kriegsdrama aus weiblicher Perspektive.
Kriegsfilm

Der verlorene Zug

Packendes Kriegsdrama aus weiblicher Perspektive.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.11.2023
Über die Wahrscheinlichkeit der entstandenen Verbindung zwischen einer russischen Soldatin, einer NS-Anhängerin und einer Holländerin, die aus der KZ-Gefangenschaft "befreit" wurde, mag man spekulieren, wie man will - Fakt ist, dass "Der verlorene Zug" auf geschichtlichen Begebenheiten beruht, die sich tatsächlich zugetragen haben. Der Umstand, wie der abgekoppelte Zug mitten im vermeintlichen Nirgendwo landet, wird eingangs mit einer Erzählstimme dargeboten, so dass der aufmerksame Zuschauer die Zusammenhänge rasch begreifen wird.

Unbegreiflich bleibt bis heute wider besseren Wissens, welche Um- bishin Missstände es im Zuge des Krieges gegeben hat - dadurch, dass die russische Besatzung nunmehr Deutsche zu Obdachgebern bishin Dienern der Befreiten macht, sie förmlich aus dem Haus wirft und sämtliche Lebensmittel plündert, wird gewiss nichts, was war, irgendwie wieder gut gemacht.

"Der verlorene Zug" spiegelt aus drei verschiedenen Blickwinkeln die jeweilige Tragik wieder - das auch unterschiedliches Leid verbindet, ohne das man die Sprache des anderen vollends beherrscht, zeigt der Film aufs eindringlichste und macht vor bitteren Szenen keinen Halt.

Statt seit Jahrzehnten lediglich Werke wie "Schindlers Liste" im Schulunterricht zu schauen, wäre "Der verlorene Zug" sicherlich neuerliche Debatten wert, verzichten die Macher hier auf die übliche schwarz/weiß Zeichnung gen gut und böse.

Absolut sehenswert.

Eigene Kritik ändern

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.11.2023
Eine großartige Isabelle Huppert in einer Hauptrolle, auf der der erzählerische Fokus liegt. Während der Zuschauer eingangs nahezu zwangsläufig auf der Seite der Gewerkschafterin ist, schafft es der gleichnahmige Film auch den Filmgucker an dem tatsächlichen Geschehen in Form eines brutalen Überfalls zweifeln zu lassen.

Großartig dreht und wendet sich hier die Betrachungsweise, während man zugleich schockiert ist über die Unart der Ermittlungen, Verhöre und demütigenden Untersuchungen, die sich Maureen unterziehen muss.

Die nahezu zweistündige Spielfilmzeit vergeht nahtlos spannend wie anspruchsvoll, darf man jedoch zugleich kritisieren, dass das eigentliche Thema - fragwürdige Vorgänge in der Atomindustrie, die nicht zuletzt tausende Arbeitsplätze gefährdet - für den Zuschauer, der nicht ohnehin im Thema involiert ist, ein wenig auf der Strecke bleibt. Erst durch die Texttafeln im Abspann erinnert sich der Zuschauer daran, dass es ursprünglich nicht um die Frage des "wer und wie" des Übergriffs ging, sondern vor allem um das "warum".

Durch den Umstand, dass "Die Gewerkschafterin" auf Tatsachen beruht, wirkt das Politdrama noch bedrückender, gewinnt hierdurch jedoch naturgemäß an Gewichtung wie Wichtigkeit.

Eigene Kritik ändern

Stimme des Herzens - Whisper of the Heart

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.11.2023
Japanische Filmbeiträge haben gewiss ihren eigenen Stil als auch Charme, was nicht nur auf den Bereich des Horrorgenre zutrifft. "Die Stimme des Herzens" ist zugleich die Geschichte einer Selbstfindung als auch einer schier grenzenlose Liebe - das eien Beziehung 10 Jahre lediglich über Briefe hinweg erhält, ohne das je körperliche Szenen gezeigt wurde... dies mag den westlichen Zuschauer skeptisch stimmen oder gar das Gesamtwerk als vollends unglaubwürdig abstempeln lassen.

"Stimme des Herzens" beinhaltet zweifelsfrei Aufnahmen, die mich als Zuschauer aufgrund des sog. "overactings" schmunzeln lassen - es ist kaum vorstellbar, dass jemand dergestalt ausholend gestikuliert, wie es insbesondere Shizuku hier vornehmlich zur Schau trägt.

Anders als die Zeichentrickverfilmung konzentiert sich die neue Variante vorrangig auf die nunmehr erwachsene Shizuku, die entgegen ihres Freundes Seji ihren Lebenstraum zu verwerfen bedenkt. Während auch Seji die Stimme seines Herzens zu verlieren droht, ist Shizuku weitaus näher am Rande der Selbstaufgabe, ist jedoch mit ihrer Ersatztätigkeit als Lektorin ebenso wenig glücklich, geschweige denn ehrlich zu sich selbst.

Gewiss ist "Stimme des Herzens" vorhersehbar, konstruiert und märchenhaft - gleichermaßen berührt das Leinwandspektakel auf ruhige Art, regt zum Nachdenken an und hinterlässt nicht zuletzt das Gefühl, sich selbst immer wieder aufs neue hinterfragen zu dürfen.

Kurzweilig wie interessant und zweifelsfrei empfehlenswert.

Eigene Kritik ändern

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 18.11.2023
Im Jahre 2023 habe ich es endlich geschafft, ich habe mir Pulp Fiction zum ersten Mal angeschaut.

Wenige Filme werden so oft erwähnt, so oft in den Himmel gelobt und einfach als das Maß aller Dinge bezeichnet.

Fast 30 Jahre nach dem Release muss ich sagen, ja der Streifen hat auf jeden Fall was.
Krasse Dialoge, viel Gewalt und ein Cast, der seines gleichen Sucht.
Samuel L Jackson und John Travolta sind eine Wucht.

Hat mir gefallen.
Note 2

Eigene Kritik ändern

Space Jam 2 - A New Legacy

Welcome to the Jam
Fantasy, Animation, Komödie

Space Jam 2 - A New Legacy

Welcome to the Jam
Fantasy, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ydd1xqun" am 18.11.2023
Ich war von ersten Teil begeistert der zweite ist sogar noch besser viel Action drinne weiter zu empfehlen

Eigene Kritik ändern

G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra

Wenn sonst alle scheitern, sie nicht.
Action, Science-Fiction

G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra

Wenn sonst alle scheitern, sie nicht.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ydd1xqun" am 18.11.2023
Fand ich sehr spannend und es war sehr viel Action mit drinne weiter zu empfehlen für jeden Fan die für solche Filme sind

Eigene Kritik ändern

UFO Sweden

Science-Fiction

UFO Sweden

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 18.11.2023
Ein wirklich toller Film. Sehr flüssig und spannend erzählt. Die Rollen sind herrlich unkonventionell und dennoch (oder gerade deshalb) auf ihre Art total sympathisch. Die Story hat extrem viel Charme und wirkt wie eine überlange Folge der drei Fragezeichen für Erwachsene oder eine Episode Akte X von Enid Blyton. Neben dem typischen Flair skandinavischer Produktionen kommt "UFO Schweden" außerdem das nostalgische Feeling der 90er Jahre zugute. Soviel Tiefe und Charakter haben heutzutage nur sehr wenige Filme.

Inhaltlich geht es dabei gar nicht so sehr um Außerirdische und UFOs, sondern vielmehr darum, wie man auf dem Weg zu seinem Ziel Erfüllung finden kann, auch ohne das Ziel zu erreichen, und dass Zusammenhalt, Freundschaft und Gemeinschaft oft mehr wert sind, als man gedacht hat, sei der Anlass in den Augen anderer auch noch so ausgefallen oder sonderbar. Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass "UFO Schweden" nicht nur bei Fans des Paranormalen gut ankommt.

Eigene Kritik ändern