Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit! Hans Immer (Dieter Hallervorden), Chef eines internationalen Multikonzerns, und Bruno Koob (ebenfalls Hallervorden), Besitzer einer schlecht gehenden Berliner Kneipe, haben nur eins gemeinsam: Die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Als der Millionär eines Tages merkt, dass Kidnapper seine Entführung planen, hat er eine teuflisch gute Idee: Er heuert den ahnungslosen Kneipenwirt als Doppelgänger an. Aber statt den Kidnappern auf den Leim zu gehen, krempelt Bruno den Weltkonzern und Immers Privatleben um. Wo Bruno auftaucht, herrscht Chaos. Gerne würde Immer jetzt alles rückgängig machen, aber es ist leichter, einen Doppelgänger zu engagieren, als ihn wieder loszuwerden...
'Didi - Der Doppelgänger' (1984) von Reinhard Schwabenitzky, der Film startete am 17. Februar 1984 in den deutschen Kinos und wurde hierzulande zu einer der erfolgreichsten Komödien des Jahres.
Weiterlesen »
Write it down, I'll deal with it later! Hans Immer (Dieter Hallervorden), head of an international multinational, and Bruno Koob (also Hallervorden), owner of a badly performing Berlin pub, have only one thing in common: the two look confusingly similar! When the millionaire realizes one day that kidnappers are planning his kidnapping, he has a devilishly good idea: he hires the unsuspecting pub landlord as a doppelganger. But instead of falling for the kidnappers, Bruno turns the global corporation and Immer's private life upside down. Wherever Bruno appears, chaos reigns. Immer Jetzt would love to undo everything, but it's easier to hire a doppelganger than to get rid of him again...
'Didi - Der Doppelgänger' (1984) by Reinhard Schwabenitzky, the film was released in German cinemas on February 17, 1984 and became one of the most successful comedies of the year in this country.