Der mehrfach preisgekrönte und kontrovers diskutierte Film 'Lovemobil' porträtiert das Leben junger Sexarbeiterinnen aus Afrika und Osteuropa, die in ausrangierten Wohnmobilen ihre Körper verkaufen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Wie gestrandete Raumschiffe wirken die blinkenden, mit Lichterketten verzierten Minibordelle, die an einsamen deutschen Landstraßen und gespenstisch wirkenden Waldstücken stehen, wo Frauen aus aller Welt auf vorbeifahrende Kundschaft warten. Als eine der Prostituierten ermordet wird, verbreitet sich Angst in diesem bizarren Mikrokosmos, der ohnehin schon von einer angespannten und trügerischen Ruhe geprägt ist. Ein ungewöhnlich intimer Film, der gleichermaßen schockiert wie fasziniert und zum Nachdenken anregt...
'Lovemobil' (2019) ist ein brillantes und intimes Doku-Drama über den Alltag von Prostituierten, das im Mittelpunkt eines der hitzigsten Skandale der deutschen Film- und Fernsehbranche stand: Nach der Premiere zunächst mit begeisterten Rezensionen im Feuilleton gefeiert, nach dem Eklat um Spielfilmszenen überall erneut intensiv debattiert. International fanden Vorführungen im Programm der renommiertesten Festivals statt: Locarno, Slamdance, dem Shanghai International Film Festvial und mehr. Von den co-produzierenden TV-Sendern aus dem Programm verbannt, aber nun endlich wieder für die breite Öffentlichkeit verfügbar. Der 'WDR' berichtet: "zeigt ungewöhnlich tiefe Einblicke in tabuisierte Orte... reale Abgründe von Sexarbeit in Deutschland" und der 'Film Dienst' schreibt: "Ohne wohlfeile Urteile und soziale Rückschlüsse weckt der auch formal virtuose Film nachdrücklich Anteilnahme für ein oft tabuisiertes Gebiet". 'Lovemobil' erscheint fürs eigene Heimkino am 22. April 2022 als DVD, Blu-ray und Video on Demand.
Weiterlesen »
The multi-award-winning and controversial film 'Lovemobil' portrays the lives of young sex workers from Africa and Eastern Europe who sell their bodies in discarded mobile homes in the hope of a better life. The flashing mini-brothels decorated with fairy lights look like stranded spaceships, standing on lonely German country roads and spooky-looking wooded areas where women from all over the world wait for passing customers. When one of the prostitutes is murdered, fear spreads in this bizarre microcosm, which is already characterized by a tense and deceptive calm. An unusually intimate film that shocks and fascinates in equal measure and makes you think...
'Lovemobil' (2019) is a brilliant and intimate docu-drama about the everyday life of prostitutes, which was at the center of one of the most heated scandals in the German film and television industry: After the premiere, it was initially celebrated with enthusiastic reviews in the feuilleton, but after the scandal over feature film scenes, it was intensively debated everywhere again. Internationally, screenings have been held in the program of the most prestigious festivals: Locarno, Slamdance, the Shanghai International Film Festival and more. Banned from the program by the co-producing TV stations, but now finally available to the general public again. The 'WDR' reports: "shows unusually deep insights into taboo places... real abysses of sex work in Germany" and the 'Film Dienst' writes: "Without cheap judgments and social conclusions, the film, which is also formally virtuoso, emphatically arouses sympathy for an often taboo area". 'Lovemobil' will be released for your own home cinema on April 22, 2022 as DVD, Blu-ray and Video on Demand.
More »