1818, das Städtchen 'Dülmen' in Westfalen. Im Mittelpunkt eines religiösen Kults, der von Aberglauben, Frömmigkeit und irrationaler Hoffnung durchdrungen ist, steht die charismatische Anna Katharina Emmerick (Tanja Schleiff). Durch die Stigmata, die Wundmale Christi, und ihre starken Visionen wird die junge Nonne zur Mystikerin und Prophetin in einer Zeit, die geprägt ist vom Konflikt zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preußischem Fortschrittsdenken. Anna ist bereit, ihre Visionen dem gefeierten Romantik-Dichter Clemens Brentano (Misel Maticevic) zu diktieren. Doch ihre intensive, ja fast sinnliche Begegnung, stürzt beide in eine sowohl politische als auch religiöse Kontroverse und stellt sie auf eine harte Probe...
Regisseur Dominik Graf hat mit 'Das Gelübde' (2007) einen rätselhaften, berückenden Romantikfilm geschaffen, der zugleich Politthriller und Kostümepos ist. Ein Großteil der Atmosphäre und Authentizität dieses historischen Dramas ist auch Kameramann Michael Wiesweg zu verdanken. Er lässt mit seinen atmosphärisch dichten Bildern die überlieferten Begebenheiten aus dem Jahre 1818 wieder aufleben und erhielt dafür den Deutschen Kamerapreis 2008. Die 'Mystikerin des Münsterlandes' Anna Katharina Emmerick wurde am 3. Oktober 2004 von Papst Johannes Paul II. in Rom selig gesprochen.
Weiterlesen »