Jan (Matthias Koeberlin) kehrt nach drei Jahren Tornado-Feldforschung aus den USA zurück. Auf Grund allgemeiner klimatischen Veränderungen erkennt Jan die Gefahr, dass auch in Deutschland Tornados auftreten können. Dr. Jürgen Berger (Rudolf Kowalski) ist Chef der Wetterstation in Berlin und ist alles andere als Gut auf seinen Sohn Jan zu sprechen. Er glaubt ihm nicht. Auch im Rathaus will man nichts von einer Gefahr für die Millionen-Metropole wissen. Allein Landesbranddirektor Schütte (Martin Lindow) scheint ihn ernst zu nehmen. Auch privat bläst ihm der Wind ins Gesicht: Eva (Mina Tander) tritt wieder in sein Leben. Vor Jahren hatte sie sich gegen ihn und für seinen Freund Bruno (Sascha Göpel) entschieden, doch die Gefühle zwischen beiden scheinen immer noch nicht ganz erloschen. Die Situation beginnt außer Kontrolle zu geraten, als sich im Umland Berlins die Unwetter häufen. Jan und Eva kommen einem Tornado gefährlich nahe und können sich nur knapp in Sicherheit bringen. Über Berlin bildet sich, ganz wie Jan es vorausgesehen hat, eine sogenannte Superzelle, die Vorstufe für einen Tornado. Zu allem Unglück befindet sich zu diesem Zeitpunkt Jans blinde Schwester Sophie (Lisa Martinek) auf dem Fernsehturm. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.