Straßenfeger 43 - Stahlnetz - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungStraßenfeger 43 - Stahlnetz

Eine markante Melodie ertönt: "Taaaaa-Ta-Dam-Tam". Paukenschläge. "Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei". So beginnt eine spannende Folge "Stahlnetz", die erfolgreichste Krimiserie der Nachkriegszeit. Sei es die Aufklärung eines Leichenfundes im Hamburger Hafen, die Ergreifung eines Mörders nach über zehn Jahren oder die Jagd nach einem Bankräuber durch ganz Deutschland. Die authentischen, aus Polizeiakten der ganzen Bundesrepublik entliehenen Kriminalfälle zeigen detailgenau die mühsame kriminalistische Arbeit bis zur Überführung der Täter. Der Kriminalpolizei schlüpft kein Verbrecher durchs Netz. Gebannt verfolgte ganz Fernseh-Deutschland die spannenden Folgen und machte "Stahlnetz" zum Straßenfeger einer ganzen Generation.

Nach dem Vorbild der US-amerikanischen Serie "Dragnet" schuf Regisseur Jürgen Roland ("Dem Täter auf der Spur") gemeinsam mit Autor Wolfgang Menge ("Ein Herz und eine Seele") das Erfolgsformat "Stahlnetz". In allen 22 Folgen war man um größtmögliche Authentizität und Detailgenauigkeit bemüht, um die Arbeit der Kriminalpolizei auf realistische Weise darzustellen. So gilt "Stahlnetz" als Vorgänger der bis heute erfolgreichen "Tatort"-Reihe und lockte von 1958-1968 ein Millionenpublikum vor die Bildschirme der Nation.

"Straßenfeger - Volume 43" zeigt die "Stahlnetz" Folgen 17 bis 22:

17. Das Haus an der Stör
18. Rehe
19. Strandkorb 421
20. Nacht zum Ostersonntag
21. Der fünfte Mann
22. Ein Toter zuviel

FilmdetailsStraßenfeger 43 - Stahlnetz

Straßenfeger - Volume 43: Stahlnetz
FSK 12