Die Welt der Zukunft. Der jahrzehntelang andauernde Krieg zwischen der großen östlichen Föderation und dem unterlegenen Europa ist vorüber. Doch durch den Einsatz von biologischen, chemischen und nuklearen Massenvernichtungswaffen wurden die Staaten und ihre Bevölkerung schwer geschädigt. Seuchen und Mutationen läuten das unvermeidliche Ende der Menschheit ein. Der Wissenschaftler Dr. Kotaro Azuma (Akira Terao) arbeitet an einer Lösung, die Menschheit durch Genmanipulation zu retten, doch die korrupten Gesundheitsbehörden verwehren ihm jegliche Unterstützung. Dr. Azuma ist gezwungen, seine Forschungen in Zusammenarbeit mit dem Millitär fortzuführen, was fatale Folgen hat. Durch einen Unfall im Labor wird eine neue Lebensform kreiert - die 'Shinzo Ningen'. Diese übermenschlichen Mutanten erklären den verbliebenen Menschen den Krieg. Während sich neue Fronten bilden, erscheint ein neuer Held am Horizont: Casshern (Yûsuke Iseya)...
'Casshern' (2004) ist weitaus mehr als nur ein Film, er ist eine audiovisuelle Erfahrung jenseits aller Vorstellungskraft, ein Action-Drama, gespickt mit unglaublichen Special-Effects und ausgestattet mit einer tiefgründigen, hochmoralischen Handlung. Das vollständig computeranimierten Retro-futuristische Setting des Films durchbricht jegliche Grenzen der Phantasie und entführt in eine Welt, die es in einer solchen hochstilisierten Form bislang noch nie zu sehen gab. Die Charaktere von 'Casshern' sind dagegen aus Fleisch und Blut: Yûsuke Iseya (aus 'Afterlife'), Kumiko Asô ('Kairo') und Akira Terao (Kurosawas 'Dreams') sind nur einige der großen Namen, die in diesem aufwendigen japanischen Blockbuster unter der versierten Regie von Kazuaki Kiriya den ultimativen Kampf um das Überleben der Menschheit austragen.