Es geht doch nichts über einen Kurztrip, um auf andere Gedanken zu kommen. Ab ins Auto, Musik an, den Highway entlangbrausen, Abenteuer erleben und grenzenlose Freiheit genießen. So jedenfalls stellen sich die frisch getrennte Jamie (Margaret Qualley) und ihre Freundin Marian (Geraldine Viswanathan) ihren Roadtrip nach 'Tallahassee' im sonnigen Florida vor. Doch natürlich kommt alles ganz anders. Denn die beiden jungen Frauen ahnen nicht, dass ihnen durch einen Irrtum ein Mietwagen ausgehändigt wurde, in dessen Kofferraum sich höchst brisante Fracht befindet. Bald müssen die Freundinnen feststellen, dass einige ebenso zwielichtige wie unfähige Gestalten hinter ihnen her sind, die es auf die geheimnisvolle Ladung abgesehen haben. Ein aberwitziger und spannungsgeladener Roadtrip nimmt seinen Lauf...
In Ethan Coens neuer Komödie 'Drive-Away Dolls' (2024) muss die lebenslustige Jamie (Margaret Qualley aus Tarantinos 'Once Upon a Time in Hollywood') mal wieder eine Trennung verarbeiten. Auf der Suche nach einem Neuanfang unternimmt sie mit der schüchternen Marian (Geraldine Viswanathan aus 'Miracle Workers'), die dringend ein wenig lockerer werden muss, einen spontanen Roadtrip nach Tallahassee. Doch dann wird das ungleiche Duo ungewollt zum Ziel unfähiger Ganoven, und schon ist es vorbei mit der Entspannung - denn in'Drive-Away Dolls' geht schief, was nur schiefgehen kann. Skurrile Charaktere, wendungsreiche Handlungsstränge und jede Menge schwarzer Humor, das alles gehört zu den Markenzeichen von Ethan Coen ('Hail, Caesar!', 'Unbroken', 'True Grit - Vergeltung'). Der Filmemacher wurde gemeinsam mit seinem Bruder Joel Coen bislang viermal Oscar-ausgezeichnet ('Beste Regie', 'Bester Film' und 'Bestes adaptiertes Drehbuch' für 'No Country for Old Men' sowie 'Bestes Original-Drehbuch' für 'Fargo - Blutiger Schnee'). Bei dieser rasanten Gaunerkomödie ist Coen wieder voll in seinem Element. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb mit seiner Ehefrau Tricia Cooke, die als Cutterin und Produzentin bereits an mehreren Filmen der Coen-Brüder mitgewirkt hat ('The Big Lebowski', 'Barton Fink', 'O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee'), auch das Drehbuch. Darüber hinaus produzierten Coen und Cooke den Film gemeinsam mit Tim Bevan ('Les Misérables'), Eric Fellner ('Yesterday') und Robert Graf ('No Country for Old Men'). Für das humorvolle Roadmovie stellten Coen und sein Team ein hochkarätiges Schauspielensemble zusammen. Neben Qualley und Viswanathan gehören unter anderem Beanie Feldstein ('Booksmart'), Colman Domingo ('Candyman'), Bill Camp ('Jason Bourne') sowie Pedro Pascal ('The Last of Us') und last but not least Oscar-Preisträger Matt Damon ('Good Will Hunting - Der gute Will Hunting', 'The Great Wall') zum Cast.