Wie aus dem Nichts taucht ein seltsamer Unbekannter in London auf. Wo immer er hinkommt, häufen sich groteske und mysteriöse Vorfälle, bis die Stadt im absurden Chaos zu versinken droht. Es ist der Tag der Sonnenfinsternis. Allein der blinde Polizeichef von London, oft verspottet wegen seiner spirituellen Ermittlungsmethoden, ahnt die Gefahr. Begleitet vom treuen Assistenten Cuthbert, macht er sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Fremden, dessen subversiven Kräften offenbar nichts und niemand widerstehen kann. Ein packender Wettlauf um die Rettung der Welt beginnt... oder ist es dafür längst zu spät?
'Die neun Leben des Tomas Katz' (2000) ist eine apokalyptische Komödie, schnell, grotesk, respektlos und intelligent. Der verblüffend wandlungsfähige Thomas Fisher als neunfacher Tomas Katz und Schauspielveteran Ian McNeice als blinder Inspektor liefern sich ein virtuoses Duell, getragen von einem ebenbürtigen Ensemble. Dominik Scherrer schuf den verstörend-schönen Soundtrack, das komplexe Sounddesign wurde von Regisseur Ben Hopkins entworfen. Gedreht wurde in kurzer Zeit, mit DV-Video, einer konventionellen 16mm-Filmkamera, Betacam und einer Clockwerk-Bolex. Die Crew variierte je nach Bedarf zwischen einem und 30 Mitarbeitern. 'Die Neun Leben des Tomas Katz' wurde in Porto mit dem 'Fantasporto' Preis für die beste Regie an Ben Hopkins sowie für Thomas Fisher als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Auf dem Science-Fiction-Festival in Nantes erhielt der Film den Spezialpreis der Jury.