One Day in Europe - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungOne Day in Europe

Eine englische Geschäftsfrau und eine russische Rentnerin in Moskau, ein Berliner Rucksacktourist und ein schwäbischer Taxifahrer in Istanbul, ein ungarischer Pilger und ein galizischer Polizist in Santiago de Compostela, ein französisches Straßenkünstlerpärchen in Berlin: Sie alle werden in Gepäckdiebstähle verwickelt. Es ist der Tag des Championsleague-Finales zwischen 'Galatasaray Istanbul' und 'Deportivo La Coruña' in Moskau. Überall herrscht Fußballfieber, den Euro gibt es auch schon. Nur mit der Verständigung ist es manchmal ganz schön schwierig...

Regisseur Hannes Stöhr (siehe auch 'Berlin is in Germany', ausgezeichnet mit dem Panorama-Publikumspreis der Berlinale 2001) erzählt in seinem Film 'One Day in Europe' (2005) warmherzig, neugierig und mit erfrischender Leichtigkeit von Menschen in Europa, von Begegnungen und Missverständnissen, vom Reisen, Ankommen und Aufbrechen - und von der Möglichkeit, sich nahe zu kommen. Wie die Filmgeschichten, ist auch die Entstehung von 'One Day in Europe' mit größter Selbstverständlichkeit gesamteuropäisch. Die Hauptrollen werden gespielt von Megan Gay und Lyudmila Tsvetkova (Moskau), Florian Lukas und Erdal Yildiz (Istanbul), Péter Scherer und Miguel de Lira (Santiago de Compostela), Rachida Brakni und Boris Arquier (Berlin). Den Kern der Filmcrew um Hannes Stöhr, die Produzentinnen Anne Leppin und Sigrid Hoerner, Florian Hoffmeister (Kamera), Frank Kruse (Ton), Gilmar Steinig (Licht), Daniela Selig (Kostüm), Andreas Olshausen (Szenenbild), Simone Arndt und Maren Wölk (Produktions-leitung) komplettierten jeweils Teams aus Moskau, Istanbul, Galizien und Berlin. Entstanden ist 'One Day in Europe' als Produktion der Berliner 'moneypenny filmproduktion' in Koproduktion mit 'workshop', der spanischen 'Filmanova', 'ZDF / Das kleine Fernsehspiel', 'ARTE' und 'Televisión de Galicia'.

FilmdetailsOne Day in Europe

One Day in Europe
07.04.2005