Der zweite Teil des Ernst-Thälmann-Biopics umfasst den Zeitraum von 1930 bis zur Ermordung des deutschen Kommunistenführers 1944. Er führt vor, wie sich Thälmann (Günther Simon) sich für die Einheit der Arbeiter gegen die Gefahr des Faschismus einsetzte, zeigt seine Verhaftung nach der Machtergreifung Adolf Hitlers (Fritz Diez) und die elf Jahre Kerkerhaft. Ein Befreiungsversuch der Genossen scheitert, einem korrumpierenden Angebot von Hermann Göring (Kurt Wetzel) gibt Thälmann eine Abfuhr.