Was als Performance mit Mülleimern in den frühen 80ern auf den Straßen Brightons in England begann, entwickelte sich zu einer ausgereiften, furiosen Theater-Performance: scheppernde Ölfässer, glucksende Gummipropfen, klappernde Mülltonnendeckel und andere, obskure Objekte des täglichen Lebens kreieren eine Klang-Symphonie der phantastischen Art. 'Stomp' hat es geschafft, durch die Verbindung von Rhytmus, Choreografie und Slapstick das Publikum auf einzigartige Weise in seinen Bann zu ziehen und weltweit über 10 Millionen Zuschauer live zu begeistern. Erstmals wurde die Show 2008 live in Brighton in High-Definition aufgenommen, um den Fans das gefeierte Bühnenspektakel nach Hause zu bringen. Der über 200 Jahre alte Brighton-Dome ist seit seiner 22 Millionen Pfund teuren Sanierung 2002 die erste Adresse für kulturelle Veranstaltungen an der Südküste Englands. Seit 1992 wird 'Stomp' dort aufgeführt.