Ostpreußen zur Zeit der Befreiungskriege gegen Napoleons Armee: Baron von Schranden (Jan Niklas), ein Anhänger Napoleons, führt mit Hilfe seiner Dienstmagd Regine Hackelberg (Hanna Schygulla) französische Soldaten über den 'Katzensteg' seines Schlosses. Teile der preußischen Armee geraten in einen heimtückischen und tödlichen Hinterhalt. Der Verrat bleibt nicht ohne Folgen. Als Jahre später der tapfere junge Leutnant Baumgart in seine ostpreußische Heimat zurückkehrt, wird ihm berichtet, dass in dem kleinen Ort Schranden die Beerdigung seines ehemaligen Gutsherrn verhindern wird. Da bekennt der Leutnant Farbe: In Wahrheit ist er Boleslav von Schranden, der Sohn des verräterischen Barons. Er sieht es als seine heilige Pflicht an, seinen Vater, dessen politische Einstellung er ganz und gar nicht teilt, ordentlich zu beerdigen - auch gegen den Widerstand der gesamten Gemeinde von Schranden...
Hermann Sudermann ist der meistgespielte Dramatiker des Wilhelminischen Kaiserreiches. Sein Roman 'Der Katzensteg' erschien 1889, avancierte schnell zum Bestseller mit über 100 Auflagen und wurde mehrfach verfilmt, u.a. in den 1930er Jahren mit Brigitte Horney, ein großer Kinoerfolg.