Legende und Wirklichkeit? Das Doku-Drama über die echten Räuber der Meere von BBC-Erfolgsregisseur Richard Dale gibt Antworten: Seit dem Mega-Erfolg 'Fluch der Karibik' sind sie zwar wieder in aller Munde, doch kaum jemand weiß, wer die echten Räuber der Meere waren und wie sie lebten. Mit großem filmischen Aufwand und wissenschaftlicher Akkuratesse zeichnet BBC-Top-Regisseur Richard Dale das Leben des Karibik-Piraten Blackbeard nach. In der Blütezeit des Piratentums treffen sich die großen Räuber der Meere in einer Taverne auf den Bahamas. Der Gefährlichste unter ihnen, Blackbeard (James Purefoy), macht dort 1717 eine schicksalhafte Begegnung mit dem Seemann Israel Hands (Mark Noble). Gemeinsam beschließen die beiden Männer, von nun an größere Ziele anzustreben. Nach der Eroberung der französischen Sklaven-Galeone La Concorde kann nichts den Aufstieg von Blackbeard zum erfolgreichsten Piraten der Meere aufhalten: Ein Jahr später kommandiert der charismatische Kapitän bereits eine kleine Flottille von vier Schiffen. Als er schließlich sogar den Hafen von Charleston belagert, wird er von der britischen Navy gnadenlos gejagt.