FBI-Inspektor George A. Briggs (Lloyd Nolan) untersucht in 'Center City' die Morde an einer Hausfrau und einem Bankangestellten. Beide Opfer wurden mit derselben Waffe getötet, eine andere Verbindung zwischen ihnen gibt es nicht. Indizien führen jedoch zur Gang des kaltblütigen Gangsters Alec Stiles (Richard Widmark), dessen Hauptquartier sich in der 'Straße ohne Namen' befindet. Briggs beschließt, seinen besten Mann (Mark Stevens) undercover in die Organisation einzuschleusen, um Beweismaterial zu sammeln und sie zu zerschlagen. Alles läuft nach Plan, doch dann erfährt Stiles von einem Polizeispitzel, wer sein neuer Mann wirklich ist und sinnt auf mörderische
Rache...
'The Street with No Name - Straße ohne Namen' (1948), William Keighleys ('Der Mann, der zum Essen kam') semi-dokumentarischer Film noir, entstand in enger Zusammenarbeit mit dem FBI, um deren Arbeit so realistisch wie möglich darzustellen. Es wurde einer der beklemmendsten Thriller der Filmgeschichte.