Eine BBC-Verfilmung des Schicksals der Anne Frank: Der jüdische Gewürzhändler Otto Frank (Emrys James) ist mit seiner Frau Edith (Elizabeth Bell) und den beiden Töchtern Margot (Emma Harbour) und Anne (Katharine Schlesinger) nach Hitlers Machtübernahme in weiser Voraussicht von Frankfurt nach Amsterdam übergesiedelt. Doch als Holland 1940 von den Deutschen besetzt wird und sich die Lage dramatisch zuspitzt, plant Otto unterzutauchen. Im Haus seines Geschäftes wird, hinter einem Bücherregel versteckt, eine spärliche Unterkunft im Dachstuhl hergerichtet. Die Franks teilen sich die enge Behausung mit der Familie van Daan und dem Zahnarzt Albert Dussel. Ottos helfende Angestellte bilden die einzige Verbindung zur Außenwelt. Die heranwachsende pubertierende Anne Frank vertraut ihrem Tagebuch ihre innersten Gedanken und Gefühle an und dokumentiert diese schwierige Zeit. Das Buch wird, nachdem das Versteck von der Gestapo nach über zwei Jahren entdeckt wird und Anne im KZ stirbt, weltberühmt.