'NoBody's Perfect' dokumentiert Niko von Glasows Suche nach elf Menschen, die - wie er selbst – im Mutterleib durch das verheerende Medikament 'Contergan' geschädigt wurden und bereit sind, sich für einen Bildband fotografieren zu lassen - und das nackt, damit die, die alltäglich verstohlene Blicke auf die 'Contis' oder andere Körperbehinderte werfen, mal ganz in Ruhe hinschauen können. Dabei entdeckt er faszinierende Persönlichkeiten, die in so anspruchsvollen Berufsfeldern wie Politik, Medien, Sport, Astrophysik oder Schauspiel arbeiten und gelernt haben, mit ihrer Behinderung eine beeindruckende Normalität zu leben. Mit schwarzem Humor und ohne Anspruch auf politische Korrektheit porträtiert 'NoBody's Perfect' die spezifischen Probleme dieser zwölf außergewöhnlichen und starken Persönlichkeiten. Er zeigt sie auf sensible, berührende und gleichzeitig humorvolle Art in Interviews und mit Fotos und Filmmaterial aus Kindheits- und Teenagerzeiten. Jeder der Protagonisten hat seine eigene Geschichte, reagiert individuell auf das Vorhaben des Regisseurs: mit Enthusiasmus, mit Schrecken (wie er selbst) oder Neugier. Neben der Entwicklung des Films zum Höhepunkt, dem Fotoshooting, ergänzt von Glasow seine Porträts mit Filmsequenzen über seine erfolglosen Versuche, mit der Firma 'Grünenthal' in Kontakt zu treten, um über das Medikament 'Contergan' und dessen Folgen zu sprechen. Darüber hinaus zeigt von Glasow ein beeindruckendes Bild der Befindlichkeiten und Gefühle von Menschen mit Behinderung und die Reaktionen unserer Gesellschaft auf sie.