Der Italiener bezeichnet sich schon seit dem Mittelalter erst als Florentiner, Sizilianer oder Römer, dann als Italiener. Die Geschichte, die späte Einheit des Landes (1871) deuten an, wie sehr der Italiener sich zunächst mit ... mehr »
Pizza, Pasta und Ganoven, das touristische Image der Metropole am Vesuv kämpft mit Klischees und Vorurteilen. Doch Neapel bietet mehr: eine Stadt der versteckten Attraktionen, der Lebensfreude und des neu erwachten Stolzes ihrer ... mehr »
Sarah Wiener ist wieder unterwegs. Mit ihrem roten Käfer geht es diesmal auf kulinarische Entdeckungsreise quer durch Italien, an ihrer Seite der Dolmetscher Michele Marotta. Zehn italienische Regionen warten darauf, von der ... mehr »
Wer ein komplexes Bild von Italien bekommen möchte, sollte Nord-, Mittel- und Süditalien bereisen. Italien hat viel zu bieten: wie wäre es mit einer Strandpartie auf Elba, einer Schiffsfahrt auf dem Gardasee, einer Klettertour in ... mehr »
Sizilien-Süd: Sizilien ist eine interessante Mischung aus wunderschönen Stränden, herrlichen Naturreservaten und erstaunlichen kulturellen Stätten der Antike. Die Rundreise beginnt am Fährhafen Messinas und führt in den Süden ... mehr »
Eine Reise durch die schönsten Ecken Europas: 'Europa 4K' setzt sich aus einzelnen Filmen zusammen, die zeigen, was der vielseitige Kontinent alles zu bieten hat. Beginnend mit drei der berühmtesten Länder Europas führt uns ... mehr »
Luca Ragazzi und Gustav Hofer haben in den vergangenen Jahren den Wegzug vieler ihrer italienischen Freunde miterlebt. Der schlechten Jobaussichten, hohen Lebenshaltungskosten und unglaubwürdigen Politiker überdrüssig, sind die ... mehr »
1959, Italien. Pier Paolo Pasolini setzt sich im ligurischen Badeort 'Ventimiglia' in seinen 'Fiat Millecento' und umrundet einmal die italienische Küste. Der Form des berüchtigten Stiefels folgend fährt er 3.000 Kilometer bis ... mehr »