Die Klitoris, das unbekannte Wesen: Man(n) weiß, sie ist bei Frauen 'irgendwo da unten', aber wie es da genau aussieht, können zum Teil nicht mal ihre Trägerinnen genau sagen. Es tun sich oft Wissenslücken bei der eigenen ... mehr »
'Suzi Q' ist die einzigartige Geschichte eines Mädchens aus 'Detroit City', das mit ihrem weltweiten Durchbruch 1973 die Rolle und das Image von Frauen im Rock'n'Roll neu definierte: 'Suzi Q' positioniert Suzi Quatro als ... mehr »
Die amerikanische Jazz-Legende Billie Holiday zum ersten Mal in Farbe. Ein berührendes Porträt der Sängerin mit bisher ungehörten Tonbandaufnahmen. Ihre ungewöhnliche Stimme und ihre Lieder voll emotionaler Strahlkraft machten ... mehr »
Roger Michells faszinierende Dokumentation 'Elizabeth - Das Leben einer Königin' (2022) des fantastischen Lebens von Queen Elizabeth II. ist eine cineastische Achterbahnfahrt durch Elizabeths und damit auch unsere eigene kollektive ... mehr »
Endlich leben Frauen ihre Sexualität! Die 68er: Kurt Georg Kiesinger regiert Deutschland, die Zeit der Studentenunruhen, des Minirocks und der Frauenbewegung. Bob Dylan singt, 'The Rolling Stones' rocken, der Weltraum wird ... mehr »
Bis heute sind sie die Könige des Pop: die vier Pilzköpfe Paul, John, George und Ringo eroberten in den Sechzigern von Liverpool aus die Welt. Der Dokumentarfilm 'The Beatles - Eight Days a Week' begleitet die Band während ihrer ... mehr »
Von den gefeierten Regisseuren Nick Broomfield und Rudi Dolezal kommt ein neuer Film über eine der größten Sängerinnen aller Zeiten: Whitney Houston war der Inbegriff von Superstar, eine 'American Princess', die am meisten ... mehr »
Pünktlich zum siebzigsten Geburtstag kommt hier Jim Jarmuschs Musik-Dokumentation über die Rock-Ikone Iggy Pop: Mitten in den 60er Jahren schlugen 'The Stooges' mit ihrem gewaltigen und energischen Stil wie eine Bombe in die ... mehr »