Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Reschke (Matthias Habich) lernt 1989 während seines Aufenthalts in Danzig, der Stadt seiner Kindheit, die Restauratorin Aleksandra Piatkowska (Krystyna Janda) kennen. Die energische Witwe ... mehr »
Weitere 533 Minuten voll mit Spannung und Action mit den sechs Polizeiruf 110-Folgen aus den Jahren 2001 bis 2003.
Episoden:
01. Kurschatten (2001, Regie: Marco Serafini)
02. Henkersmahlzeit (2002, Regie: Hartmut Griesmayr) ... mehr »
Der raffinierte Fäustling und der schwere Brummer - sie heißen Travis und Moses und spielen zwei ungleiche und gründlich zerstrittene Brüder, die sich zehn Jahre erfolgreich aus dem Weg gegangen sind, weil jedes gemeinsame ... mehr »
Für Frauenarzt Dr. Markus Merthin (Sascha Hehn) sind seine Patientinnen der wichtigste Teil seines Lebens. Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen steht er ihnen bei allen Fragen sowie bei familiären Schwierigkeiten stets ... mehr »
Die Nacht des Mauerfalls, der 9. November 1989: Jeder hat diesen Tag besonders erlebt. Erzählt wird in sechs Kurzgeschichten, wie sechs verschiedene Menschen diese Nacht erlebt haben. Mit welchen Überraschungen, Enttäuschungen, ... mehr »
Rund um die Uhr ist sie mit dem Rettungswagen unterwegs, hat Einsätze an Sonn- sowie Feiertagen und dazu organisatorische Aufgaben. Bald bleibt Dr. Uta Federau (Uta Schorn) kaum noch Zeit für ihren 15-jährigen Sohn Frank (Tobias ... mehr »
Fünf Familien ziehen in die obere Etage eines gerade fertig gestellten Neubaublocks in 'Berlin-Marzahn'. Durch die unvollständig verschlossenen Trennwände der Balkone, auf ungewöhnliche Weise mit den Nachbarn verbunden, wird ... mehr »
Hier ist sie, die erfolgreichste Krimiserie des DDR-Fernsehens. Die Serie 'Polizeiruf 110' gilt als Gegenstück des westdeutschen 'Tatorts' und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling in der DDR. Noch heute können Fans der ... mehr »