Rose Byrne und Glenn Close locken ins Netz der Macht!
Rose Byrne und Glenn Close locken ins Netz der Macht! - Kennen Sie schon die Serie, die bei allen großen Preisverleihungen bedacht und hierzulande - ins Nachtprogramm verschoben - fast übersehen wurde? Die Zeit ist reif
Vertrauen Sie niemandem! Der Leitspruch, der ein Akte-X-Special einleiten könnte, wird auch in der Justiz-Krimiserie Damages (USA 2007 bis heute) zum wichtigsten Ratschlag, um sich nicht Im Netz der Macht zu verfangen.
Rose Byrne spielt Ellen Parsons, eine Jura-Absolventin, die mit der Aussicht auf eine Anstellung in der New Yorker Kanzlei Hewes & Associates scheinbar das große Los gezogen hat. Mit Glückspiel haben die Verhandlungsstrategien der Vorgesetzten Patty Hewes allerdings nichts gemein.
Schnell muss der neue Schützling feststellen, dass die Staranwältin Hewes berechnend vorgeht, Mitmenschen dominiert und kaltblütig ihre Pläne verfolgt. Ob sie bei dem Gerichtsprozess um den angeklagten Konzernboss Arthur Frobisher auch über Leichen geht?
Rose Byrne, nie war sie vielbeschäftigter als zum Zeitpunkt dieses Serienerfolgs! Da kam sie erst im Oktober 2011 mit dem Sci-Fi-Prequel X-Men - Erste Entscheidung als Moira MacTaggert ins Verleihprogramm, dann im November 2011 mit der Brautjungfern-Komödie Brautalarm in der Rolle der Helen und am gleichen Tag am 24. November noch mit dem Horrorfilm Insidious als Renai Lambert. Diesen Verleihhit-Höhenflug soll ihr erstmal Eine nachmachen... Und was hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist, nämlich ein Hollywood-Star? Zu einem großen Teil eben diese Serie hier: Damages - Im Netz der Macht.
Byrne Baby Byrne... Zum Ausklang 2011 gleich mit 3 Hits im Verleih vertreten:
Und da ein Protagonist oder eine Protagonistin nur so stark mit einem starken Gegenspieler ist, kommt eine geniale weitere Hollywood-Dame hinzu: Glenn Close. Sie verkörpert Patty Hewes mit einer Besessenheit, die schon zum Startschuss jede der 13 Folgen der 1. Staffel zu einem Genuss macht.
Drei Männer erschufen die Serie Damages: Glenn Kessler, Todd A. Kessler und Daniel Zelman. "Wir wollten keine Justiz-Seifenoper erschaffen", sagen sie im Interview und eröffnen die Pilotfolge mit einer blutverschmierten Hauptperson, die wie von Sinnen scheint.
Ein Fest für unsere Sinne sind die faszinierenden Bilder und Schnitte: Der wiederkehrende Klang eines Fahrstuhlmelders, der Titelsong 'When I Am Through With You' (von The VLA), der Sprung in die erste Rückblende... Gleich der Auftakt versetzt den Zuschauer in einen Sog, den die meisten Serien erst nach etlichen Episoden erreichen, wenn überhaupt.
Ausgezeichnet wurde die von den FX Productions und Sony Pictures Television produzierte Serie nach der Erstausstrahlung 2008 mit den bedeutendsten Fernsehpreisen. Glenn Close bekam als haushohe Favoritin neben dem Golden Globe auch den Emmy als beste Hauptdarstellerin einer Drama-Serie. Noch ein Emmy für den besten Nebendarsteller, Serien-Dauergast Zeljko Ivanek. Dann noch einer für das Casting-Team, Nominierungen für Ted Danson als Arthur Frobisher und zur Krönung ebenfalls für Rose Byrne, die auch vom Australian Film Institute als beste Darstellerin geehrt wurde.
Bei allen Preisverleihungen bedacht - hierzulande übersehen? Kabel1 zeigte die Folgen im April 2008 und verschob sie aufgrund mangelnder Einschaltquoten ins Nachtprogramm. Auf DVD können Sie jetzt Ihr eigenes Programm bestimmen! Denn dieses Serien-Special möchte Damages aus dem ungerechtfertigten Schattendasein holen und Ihnen die 13 packenden Folgen der ersten Staffel auf drei DVDs (oder wahlweise auf vier, ja vier Blu-rays) empfehlen. Selten haben eine Hand voll Episoden ein so dichtes "Netz" aus spannenden Entwicklungen, schillernden Charakteren, überzeugenden Darstellern gespannt. Darauf können Sie gespannt sein.
Da uns Serien generell einen größeren Teil der Freizeit abverlangen als Spielfilme, sollte es sich natürlich lohnen. Hier breitet sich in 9 Stunden eine einfach gute Krimihandlung aus, mit intelligenten Wendungen und Zeitsprüngen. Gewillte Zuschauer werden mehr erfahren als Ellen Parsons (Byrne) und mit ihr leiden, werden Patty Hewes (Close) kennenlernen und im Verlauf doch feststellen, dass ein Schwarz-Weiß-Denken in diesem Fall nicht weiterführt. Vertrauen Sie niemandem! Außer vielleicht doch: diesem Serien-Tipp.