Nervenkitzel im Doppelpack im Sneakfilm.de Podcast. Heute mit den Deutschland-Premieren Thriller und Shorta - Das Gesetz der Straße. Während in Thriller ein Streich mehr fordert als nur ein Opfer, wird in Shorta ein erschreckend aktuelles Thema behandelt. Hört hier, was Gnislews von Sneakfilm von diesen Filmen hält und welcher ihn überzeugen konnte.
Es ist Zeit für eine neue Folge Sneakfilm To Go – Der Sneakfilm-Podcast und erneut werden zwei Filme besprochen. Der erste Film diese Woche ist Thriller, ein Vertreter des Horror-Subgenres Slasherfilm. Der zweite Film ist reinrassige Cop-Action aus Dänemark: Shorta. (Quelle: Sneakfilm.de)
Ein Streich mit Folgen
In der Blumhouse-Horror-Produktion Thriller (2018) von Regisseur Dallas Jackson, neben Jessica Allain als Lisa und Jason Woods als Chauncey Page auch mit Rap-Superstar RZA als Schulleiter Hurd besetzt, zu erleben bei der Deutschland-Premiere auf DVD und Blu-ray ab 30. April 2021 im eigenen Heimkino.
Genrekino aus Dänemark
Training Day und End of Watch waren gestern: Shorta - Das Gesetz der Straße (2020) ist ein perfekter Cop-Actionkrimi aus Dänemark, mit Jacob Lohmann als Mike Andersen und Simon Sears als Jens Høyer, gedreht von Frederik Louis Hviid und Anders Ølholm mit furioser Energie und ehrlicher Wut im Bauch. Eine hochentzündliche Mischung aus gesellschaftlicher Realität und spannendem, modernem Genrekino.