Drehbeginn zum neuen Fall der coolsten Bande - Die Dreharbeiten zum dritten und letzten Abenteuer der erfolgreichen Filmreihe haben in NRW begonnen und der zweite Teil erscheint in Kürze auf DVD und Blu-ray im Verleih
Wie das Filmstudio Constantin vermeldet, haben in Nordrhein-Westfalen die Dreharbeiten zum dritten und letzten Kinofilm der Vorstadtkrokodile begonnen! Der gleichnamige Roman "Vorstadtkrokodile" von Autor Max von der Grün ist seit Jahrzehnten Kult: Bei Generationen von Schülern kam sein Werk ab 1976 als Schullektüre zum Einsatz, mit dem Themen wie Freundschaft, Behinderung und Erwachsenwerden - von Schülern und Lehrern gleichermaßen - begeistert besprochen wurden.
Leider wurde der ein Jahr nach Erscheinen des Buches entstandene TV-Film des Westdeutschen Rundfunks nie für unsere Heimkinos herausgegeben, weder als VHS-Kassette noch als DVD-Ausgabe und schon gar nicht als Blu-ray. Bei den neuen, sehr erfolgreichen Kinofilmen um die Jugendbande aus dem Ruhrgebiet sieht das zum Glück anders aus, denn die erscheinen selbstverständlich als DVD und Blu-ray im Verleih. Im Kino waren die Vorstadtkrokodile bislang so beliebt, dass die ersten beiden Abenteuer über 1,5 Millionen Zuschauer in die Lichtspielhäuser lockten. Auch bei den erwachsenen Kritikern kamen die Vorstadtkrokodile gut an und wurden u. a. mit dem Kinder-Medien-Preis Weißer Elefant, dem Drehbuchpreis Kindertiger und dem Deutschen Filmpreis 2010 für den besten Kinderfilm ausgezeichnet.
Ein Fall für die Vorstadtkrokodile
Etwa einmal por Jahr kam ein Spielfilm in die Kinos: Im Oktober 2009 nahm die Geschichte um den zehnjährigen Hannes (Nick Romeo Reimann), der bei seiner alleinerziehenden Mutter (Nora Tschirner) aufwächst, ihren Anfang. Die "coolsten Jugendbande im Ort" hatte es im ersten Abenteuer mit einer scheinbar übermächtigen Einbrecherbande zu tun. Mit kroko-typischem Ideenreichtum, Mut und Phantasie machten sich die Vorstadtkrokodile auf, den Fall zu lösen.
Mutig ins zweite Abenteuer
Auf die Vorstadtkrokodile 2 konnten sich die Fans dann im Januar 2010 freuen, als die Bande ihre zweite Kinopremiere feierte. Die tolle gemeinsame Zeit aus Sommer, Ferien, erster zaghafter Liebe und einem neuen coolen Banden-Hauptquartier wurde dort von einer drohenden Firmeninsolvenz der Eltern und einem möglichen Umzug überschattet. Mit waghalsigen Verfolgungsjagden und riskanten Beschattungsaktionen stellten sich die 'Krokodile' Hannes (Nick Romeo Reimann), Kai (Fabian Halbig), Jorgo (Javidan Imani), Frank (David Hürthen) und Peter (Robin Walter) mutig den zwielichtigen Machenschaften.
Mit Wolfgang GroosWolfgang Groos (Hangtime – Kein leichtes Spiel) wurde ein Regisseur gewonnen, der die Abenteuer der Vorstadtkrokodile 3 phantasievoll und spannend für die gesamte Familie erzählt: Aus der Kinderbande haben sich selbstbewusste Jugendliche entwickelt, die trotz unterschiedlicher Interessen wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Kai (Fabian Halbig) fährt ins Basketball-Camp und Olli (Manuel Steitz) mit seiner Freundin in den Urlaub, während der Rest der Truppe alias Hannes, Maria (Leonie Tepe), Frank (David Hürthen), Jorgo (Javidan Imani) und Peter (Robin Walter) mit halsbrecherischem Tempo über die Kart-Bahn heizen. Da passiert ein dramatischer Unfall: Frank wird mit Blaulicht ins Krankenhaus transportiert und schwebt in Lebensgefahr. Wenn nicht bald eine Spenderleber gefunden wird, muss Frank sterben. Einziger möglicher Spender ist sein Bruder Dennis (Jacob Matschenz) – doch der sitzt mit seinem Einbruchs-Kumpel Kevin (Axel Stein) im Gefängnis. Die Zeit rennt, aber ein "Krokodil" gibt niemals auf! Mit Hilfe von Vorstadtkrokodil Jenny (Ella-Maria Gollmer) und Hannes' Mutter (Nora Tschirner) schmiedet die Bande einen unkonventionellen Plan.
Um die Wartezeit zu verkürzen:
Bis es 2011 soweit ist und wir im Kino ins dritte Abenteuer starten können, empfehlen wir Ihnen und Ihrer Familie zum Einstieg den ersten Teil der wortwörtlich "ausgezeichneten" Filmreihe - oder falls Sie diesen schon miterlebt haben, merken Sie sich Teil 2 auf Ihrer persönlichen Wunschliste vor, denn der DVD und Blu-ray Veröffentlichungstermin für den Verleih am 5. August ist nicht mehr weit!