Steven Spielberg arbeitet an 'Tim und Struppi 2' - Spielberg möchte einen weiteren 'Tim und Struppi' Film realisieren und sitzt bereits zusammen mit Produzentin Kathleen Kennedy an einem neuen Drehbuch
Kennedy verriet nun, dass sie und Spielberg bereits an dem Skript für eine weitere Verfilmung arbeiten. Auf die Kinoleinwände soll es diese spätestens im Sommer 2015 schaffen, wenn es nach den Filmemachern geht. "Oh ja, die Sache bewegt sich voran; tatsächlich haben Steven und ich erst heute Morgen darüber gesprochen", verrät die 56-Jährige im Gespräch mit Collider.com. "Wir arbeiten zurzeit an einem Drehbuch und sehen es vielleicht für Februar oder März vor. Wenn wir in diesem Sommer schon ein paar Aufnahmen machen könnten, was ich für möglich halte, dann verläuft alles nach Plan, um den Film entweder Weihnachten 2014 oder im Sommer 2015 fertig zu haben, und das streben wir zurzeit an."
Auch Produzent Peter Jackson, der Oscar®-prämierte Regisseur von Der Herr der Ringe (2001/02/03) und King Kong (2005), erklärte kürzlich, dass er von einer Fortsetzung angetan wäre und sich sogar eine ganze 'Tim und Struppi' Reihe vorstellen könne. "Einer meiner Lieblingsteile ist 'Die sieben Kristallkugeln', der hat mir schon immer vorgeschwebt", gestand Jackson in der Vergangenheit. "Ich mag auch die osteuropäischen Bände, die im Balkan stattfinden, wie 'König Ottokars Zepter' und 'Der Fall Bienlein'. Ich finde, das ist ein fantastischer Schauplatz für einen Thriller, die seltsame Politik des Balkans und mysteriöse Geheimagenten."
Eine Verfilmung der Abenteuer, die der beliebte belgische Reporter auf dem Mond erlebt, könne sich Jackson ebenfalls sehr gut vorstellen. "Ich finde die [Folgen] auf dem Mond toll, aber sie wären gut für den dritten oder vierten 'Tim und Struppi' Film, wenn wir soweit kommen. Wir wollen seine Füße einfach noch ein bisschen auf dem Boden behalten."
Die beiden Filmemacher hatten sich für ihre Tim und Struppi Verfilmung zusammengetan, um den Comic-Klassiker in ein neues Gewand zu kleiden und die Entscheidung, wer von beiden welchen Part der Produktion und Regie übernehmen würde, überließen sie dabei dem Zufall. "Wir haben eine Münze geworfen", enthüllt Jackson, der die Produktion des 3D-Animationsabenteuers übernahm. Bei einem nächsten geplanten Projekt sähe das jedoch anders aus, kündigt er im Gespräch mit Bild an: "Für den nächsten Teil tauschen wir die Rollen."
Die Geschichte Tim und Struppis fand ihren Anfang bereits 1929 in einer Comic-Serie, die die Geschichten des Reporters Tim erzählt. Mit diesem verbindet die beiden Hollywood-Größen Jackson und Spielberg ihre Liebe zu Hunden, gestehen sie im Doppel-Interview. "Wer Hunde liebt, kann kein schlechter Mensch sein. Ich besitze zwei Möpse: Stanley und Fergus", enthüllt Jackson. "Ich habe einen Australian Shepherd, der 'Harlow' heißt, und einen Border Terrier namens 'Potter'. Wir wissen beide, wie unwiderstehlich ein Blick aus Hundeaugen sein kann", fügt Spielberg hinzu.
Dieser gesteht außerdem, dass er sehr perfektionistisch ist. "Ich habe immer Probleme mit der ersten Vorführung. Ich sehe den Film noch mit allen Fehlern und denke: Wie konnte ich so einen Mist drehen? Wenn ein Film ins Kino kommt, und ich bin mit 75 Prozent zufrieden, habe ich das Gefühl, etwas geleistet zu haben."
Mit Steven Spielberg und Peter Jackson stehen zwei der momentan einflussreichsten Filmemacher hinter diesem aufsehenerregenden Projekt, das auch in technischer Hinsicht neue Maßstäbe setzt: Gedreht in 3D, im State-of-the-Art Motion-Capture-Verfahren, agieren in den Hauptrollen Jamie Bell (Billy Elliot - I Will Dance) als Tim, der unerschrockene junge Reporter, der immer auf der Jagd nach einer guten Story ist und dadurch in ein Reihe toller Abenteuer verwickelt wird, Andy Serkis (Der Herr der Ringe) als Kapitän Haddock, sowie Daniel Craig (James Bond 007 - Casino Royale, James Bond 007 - Ein Quantum Trost und James Bond 007 - Skyfall) als der ruchlose Red Rackham. Der Film ist der erste der geplanten Reihe von 3D-Motion-Capture-Filmen, die auf den legendären Charakteren von Georges Remi basieren, der auf der Welt bekannt ist unter seinem Künstlernamen Hergé.
Allen Fans von Tim und Struppi empfehlen wir: Jetzt Das Geheimnis der Einhorn (USA/Neuseeland/Belgien 2011) als DVD oder Blu-ray auf der persönlichen Wunschliste vormerken.