Erster Sci-Fi-Film vom Kult-Regisseur seit 'Blade Runner'
Erster Sci-Fi-Film vom Kult-Regisseur seit 'Blade Runner' - Ridley Scott verrät Details über neuen Film: "Eingefleischte Fans werden 'Alien-DNS' entdecken, doch die Ideen, die der Film aufgreift, sind einzigartig, groß und provokativ"
Das Studio Twentieth Century Fox freut sich mitteilen zu können, dass Ridley Scott erneut Regie führen wird! Und zwar für den Film "Prometheus" (USA 2012), einem Science-Fiction-Epos, das hierzulande laut Planung des Studios am 8. März 2012 und weltweit ab dem 9. März 2012 in die Kinos kommen soll.
Eine erste Fassung des Drehbuchs, basierend auf der Idee von Ridley Scott, wurde von Jon Spaihts entworfen, der bereits das Drehbuch des im Sommer diesen Jahres, genauer gesagt am 18. August, startenden "The Darkest Hour" (USA 2011, Regie: Chris Gorak) lieferte - einer Sci-Fi-Geschichte um eine Gruppe Jugendlicher, u. a. dargestellt von Emile Hirsch, die nach einer Alien-Invasion ums nackte Überleben kämpfen muss.
Ein starkes Team könnte also dafür sorgen, dass die - laut Billy Wilder - drei wichtigsten Kriterien für einen guten Film erfüllt werden könnten: "Drehbuch, Drehbuch, Drehbuch." Einzelheiten zur Handlung sollen natürlich noch ein Geheimnis bleiben, um die Spannung für die Kinogänger nicht zu verderben, berichtet Twentieth Century Fox.
Über den Film und seine Entstehung verrät Scott nur so viel: "Es stimmt, dass Alien [Anm d. Red.: Großbritannien/USA 1979] den Ausgangspunkt für dieses Projekt darstellte. Während des kreativen Prozesses wurde jedoch eine eigene, umfassende Mythologie und ein neues Universum geschaffen, in dem diese ungewöhnliche Geschichte spielt. Eingefleischte Fans werden 'Alien-DNS' entdecken, doch die Ideen, die der Film aufgreift, sind einzigartig, groß und provokativ. Ich bin extrem glücklich damit, genau die Story gefunden zu haben, nach der ich gesucht habe, und endlich zu dem Genre zurückzukehren, das mir so sehr am Herzen liegt."
"In einer Welt voller Prequels, Sequels und Reboots", erzählt Damon Lindelof, "hat mich die unglaubliche Originalität von Ridleys Vision für diesen Film beeindruckt. Es ist ein gewagtes Werk, das unter die Haut geht und die Zuschauer hoffentlich überraschen wird. Ich habe als Kind im Kino gesessen und mich nicht getraut, die Füße auf dem Boden abzustellen, aus Angst, etwas könnte mich an den Knöcheln packen. Und ich hätte es in meinen kühnsten Träumen nicht für möglich gehalten, eines Tages mit dem Mann zu arbeiten, der dafür verantwortlich war. Mit ihm zusammenzuarbeiten ist ein Traum, der wahr geworden ist."
Rollenwechsel: Noomi Rapace als Elizabeth Shaw, Rooney Mara als Lisbeth Salander
Für eine der fünf Hauptrollen wurde als Erstes die Schauspielerin Noomi Rapace unter Vertrag genommen. Scott bot der jungen Schwedin die Rolle der Wissenschaftlerin Elizabeth Shaw an, nachdem er sie als Lisbeth Salander in der europäischen Filmproduktion Verblendung (Dänemark/Schweden/Deutschland 2009) gesehen hatte.
Für die Darstellung der Protagonistin in dieser Krimiverfilmung von Regisseur Niels Arden Oplev wurde Noomi Rapace vom Nachrichtenmagazin Time mit dem Preis für die "Beste schauspielerische Leistung" 2010 ausgezeichnet. Rapace spielte in allen drei Filmen, die auf der sogenannten "Millennium-Trilogie" des schwedischen Schriftstellers Stieg Larsson basieren, dessen Romane posthum 2005, 2006 und 2007 veröffentlicht wurden.
Die "Millennium-Trilogie" erwartet Sie in unserem Verleih auf DVD und Blu-ray, seit dem 11.02.2011 sogar neben der Kinofassung in einer alternativen "Director's Cut" Version. Die drei Filme - in chronologischer Reihenfolge: Verblendung, Verdammnis und Vergebung - haben zusammen weltweit über 212 Millionen US-Dollar eingespielt.
Grund genug für Hollywood - parallel zu Ridley Scotts "Prometheus" Vorbereitungen - mit Erfolgsregisseur David Fincher (The Social Network) außerdem ein Verblendung Remake (USA 2011) vorzubereiten, mit Daniel Craig in der Rolle des Mikael Blomkvist und Rooney Mara als Lisbeth Salander (siehe rechts).
Wie "Prometheus" Co-Autor Damon Lindelof bereits oben zitiert wurde: "In einer Welt voller Prequels, Sequels und Reboots"...
Neben Noomi Rapace werden auch die weiteren Hauptrollen in "Prometheus" in Kürze besetzt. Der aus Heidelberg stammende Schauspieler Michael Fassbender (*1977) wird voraussichtlich in einer Hauptrolle als 'David' zu sehen sein, ebenso Oscar-Preisträgerin Charlize Theron (Beste Darstellerin 2003 in Monster), die für die Filmfigur der 'Vickers' eingeplant wird.
"Prometheus" soll wie eingangs erwähnt am 8. März 2012 in die Kinos kommen. Bis dahin ist also noch ein bisschen Zeit, sich mit dem grandiosen Werk des Regisseurs Ridley Scott im Heimkino auseinanderzusetzen.
Wir gehen mit guten Vorsätzen voran: Es folgt die Zusammenstellung seines Schaffens mit teils gefeierterten, teils umstrittenen Filmen, die hier im Verleihprogramm auf DVD, oftmals auch auf Blu-ray für Sie bereitstehen.