Die Star Wars-Filme bald in einer neuen Dimension - Das 'Star Wars'-Film-Saga wird digital überarbeitet und 3D-Fassungen von 'Die Rückkehr der Jedi-Ritter' und 'Die dunkle Bedrohung' sollen 2012 erneut in die Kinos kommen.
Die 'Star Wars' Filme von George Lucas treten in eine neue Dimension ein. Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung sind die ersten beiden Filme, die schon im Februar 2012 als digital überarbeitete Versionen herausgebracht werden sollen, weitere Filme der Reihe sollen folgen. Obwohl Regisseur George Lucas bisher als kein großer Fan der neuen 3D-Technologie galt, habe sich seine Meinung angeblich geändert, nachdem er die 3D-Blockbuster Avatar - Aufbruch nach Pandora und Alice im Wunderland gesehen hatte. In einem Statement seiner Produktionsfirma Lucasfilm heißt es: "Die 'Star Wars' Saga wird in 3D konvertiert. Es gibt wenige Filme, die sich für 3D wirklich eignen. Durch diese messerscharfe Umgestaltung wird die Saga in das nächste spannende Level eintauchen."
Star Trek Darsteller Simon Pegg jedoch hat das Schauen eines Films in 3D mit einem "Autounfall" verglichen. Auf seiner Twitter Seite schrieb der Schauspieler: "Die dunkle Bedrohung in 3D anzuschauen, das ist, als würde ein Auto direkt in dein Gesicht crashen anstatt einfach nur direkt vor deinen Augen einen Unfall zu bauen." Industrial Light & Magic, ein Teil von Lucas' Produktionsfirma, der das Projekt überwachen wird, hat indes verlauten lassen, sich "Zeit zu nehmen", um sicherzustellen, dass die digital überarbeitete Version fehlerlos wird. Ein Firmenvertreter erklärt: "Gute Ergebnisse einer Stereo-Umwandlung zu erzielen hängt davon ab, ob man sich die Zeit nimmt, um es richtig zu machen. Wir werden uns diese Zeit für 'Star Wars' nehmen und unser ganzes Können, sowohl in Bezug auf Ästhetik als auch technisch, anwenden, um unseren Zuschauern ein völlig neues 'Star Wars' Erlebnis bieten zu können."