Elijah Wood freut sich über die Hobbit-Dreharbeiten
Elijah Wood freut sich über die Hobbit-Dreharbeiten - Elijah Wood steht momentan in Neuseeland vor der Kamera, um die Vorgeschichte zur 'Herr der Ringe' Reihe zu drehen, und freut sich über die Familienzusammenführung
Elijah Wood hat Spaß beim Dreh von Der Hobbit und ist sich sicher, dass die Filme unglaublich werden. Der 30-jährige Star, der am 28.01.1981 in Cedar Rapids in Iowa/USA zur Welt kam, wird in der Vorgeschichte zu Der Herr der Ringe erneut in die Rolle des Frodo Beutlin schlüpfen.
J. R. R. Tolkiens Geschichte um den Hobbit Bilbo Beutlin nimmt derzeit mit Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012) und 'Der Hobbit - Hin und wieder zurück' (2013) unter der Regie von Peter Jackson in zwei Spielfilmteilen Gestalt an.
Es sei surreal, nach mehreren Jahren wieder an die Drehorte in Neuseeland zurückzukehren, verrät Elijah Wood nun in einem Interview. "Die Produktion von Der Hobbit war großartig, es war eine Belohnung, wieder zurückgehen zu dürfen. Es war wie eine Familienzusammenführung. Größtenteils hat der Film dieselbe Crew, wie bei Der Herr der Ringe. Viele der Schauspieler schlüpfen wieder in dieselbe Rolle", erklärt der Darsteller im Interview mit BANG Showbiz.
Und er fügt hinzu: "Das ist unglaublich surreal, es ist wie eine Reise in die Vergangenheit." So habe er vor etwa drei Wochen wieder mehrere Szenen in dem Hobbit-Dorf Hobbingen drehen dürfen. "Als ich das erste Mal in Hobbingen war, bin ich gerade 19 geworden", erinnert sich Wood und fährt fort: "Und jetzt bin ich 30. Das zeigt einem einfach, wie viel Zeit vergangen ist. Und ich denke, dass die Filme unglaublich werden."
Zuletzt lieh Wood außerdem dem Pinguin 'Mumble' im englischen Original des 3D-Animationsfilms Happy Feet 2 (2011) seine Stimme. Dieser startet am 1. Dezember in den deutschen Kinos, wir zeigen Ihnen vorab einige Trailer.
Mortensen bezweifelt seine Rückkehr als Aragorn in 'Der Hobbit'
Viggo Mortensen dagegen rechnet sich keine Chancen aus, noch einmal zu Aragorn zu werden. Der Schauspieler, der in Der Herr der Ringe - Die Gefährten (2001), Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (2002) und Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (2003) die Rolle des Gefährten Aragorn einnahm, wird aller Voraussicht nach nicht in der Verfilmung von Der Hobbit zu sehen sein. Im Gespräch mit Movies.com enthüllt der Star, dass er bisher noch nicht verpflichtet worden sei. "Die Produzenten haben mich einmal gefragt, ob ich mitspielen würde, und ich sagte: 'Klar, wenn Arargon dabei sein soll.' Er ist nämlich nicht im Buch 'Der Hobbit' zu finden."
Mortensen: "Ich würde es lieber machen, als jemand anderen in der Rolle zu sehen. Aber ich bin nicht mehr gefragt worden und sie drehen den Film schon. Ich werde nicht dabei sein", ist er sich sicher. "Es sei denn, sie haben irgendeinen Last-Minute-Plan." Obwohl er nicht für die Vorgeschichte der Trilogie angefragt wurde, ist der Star sehr dankbar dafür, dass er in dem 'Der Herr der Ringe' Franchise mitspielen durfte. "Das war eine wichtige Rolle in meinem Leben", verrät er. "Ich werde immer dankbar dafür sein, dass die Trilogie so erfolgreich war und mir viele neue Möglichkeiten gegeben hat. Ich hätte niemals in A History of Violence mitspielen können, egal, wie sehr mich David wollte, wenn ich nicht diesen neuen Bekanntheitsgrad genossen hätte."
David? Der kanadische Regisseur David Cronenberg! Die Kooperation der beiden hat sich für Viggo Mortensen in der Tat ausgezahlt und wird ihm über die ausbleibende Aragorn-Rückkehr hinwegtrösten:
Um allen Herr der Ringe Fans in der Vorweihnachtszeit schon einmal Vorfreude auf die Weihnachtszeit 2012 und 2013 zu machen: Die deutschen Kinostarttermine für die zwei 'Hobbit' Teile wurden vom Studio Warner Bros. bereits verraten: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise soll am 13. Dezember 2012 beginnen und 'Der Hobbit - Hin und wieder zurück' erwartet uns am 12. Dezember 2013.