James Camerons AVATAR 2 schreibt Filmgeschichte - Lang hat er auf sich warten lassen, aber auf seine Fans kann er zählen, denn AVATAR 2 - THE WAY OF WATER bricht schon jetzt Rekorde
Die Sensation ist gelungen: James Camerons neues, 4-fach Oscar-nominiertes Meisterwerk AVATAR 2 - THE WAY OF WATER war auf seinem Weg nach oben nicht aufzuhalten und hat nach 68 Tagen im Kino mehr als 129 Mio. € Umsatz eingespielt. Damit bricht er die 25 Jahre alte Bestmarke als erfolgreichster Film aller Zeiten nach Umsatz in Deutschland, die 1998 von TITANIC aufgestellt wurde! Somit sind die gesamtem All-Time Top 3 fest in der Hand von James Cameron. AVATAR 2 - THE WAY OF WATER steht weltweit auf Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass Deutschland außerhalb der USA weltweit drittstärksten Markt ist (nach China und Frankreich).
Dazu Roger Crotti, Country Manager der The Walt Disney Company Germany, Switzerland & Austria: "Das ist ein großartiger Erfolg und es freut mich ganz besonders, dass so viele Menschen AVATAR 2 - THE WAY OF WATER auf der großen Leinwand sehen wollen. Nach den letzten, doch eher schwierigen Jahren für die ganze Kinobranche sind diese außergewöhnlichen Ergebnisse ein sehr gutes Zeichen. James Cameron hat mit AVATAR 2 - THE WAY OF WATER ein absolutes Film-Highlight mit spektakulärer 3D Technik geschaffen, ein visuelles Erlebnis, das es so nur im Kino geben kann. Wir sind alle außerordentlich stolz über diesen besonderen Meilenstein."
Zum Film:
Mehr als ein Jahrzehnt nach den Ereignissen des ersten Films erzählt AVATAR 2 - THE WAY OF WATER die spannende Geschichte der Familie Sully (Jake, Neytiri und ihre Kinder): von den Problemen, die sie verfolgen, die Mühen, die sie auf sich nehmen, um einander zu beschützen, sowie die dramatischen Erlebnisse und die Kämpfe, die sie führen, um zu überleben.
Nach einem Drehbuch von James Cameron & Rick Jaffa & Amanda Silver, einer Geschichte von James Cameron & Rick Jaffa & Amanda Silver & Josh Friedman & Shane Salerno, und mit David Valdes und Richard Baneham als ausführenden Produzenten.