Die 31-jährige, in Bedford / New York geborene Darstellerin lässt durchblicken, dass die Geschichte des neuen Comic-Film-Reboots The Fantastic Four (USA 2015) noch nie vorher in einem Buch erzählt wurde. Sie selbst war nie ein Fan von Comics, wie sie erzählt.
Kate Mara über Comichefte:
"Ich habe nie wirklich eins gelesen. Ich wollte das für den Film nachholen, aber der Regisseur meinte, das sei nicht nötig", so Mara.Tatsächliche habe Josh Trank, der von Marvel mit der Verfilmung betraut wurde, den Darstellern sogar geraten, keins der Bücher zu lesen.
"Also habe ich seine Anweisung befolgt. Comicbuch-Verfilmungen finde ich aber toll und deswegen ist es sehr aufregend, Teil von einer zu sein", freut sich die Schauspielerin.
Dem mexikanischen Magazin 'Esquire' erzählte Mara jetzt: "Ich fühle mich der Rolle nicht mehr verantwortlich als jeder anderen Rolle vorher. Klar gibt es viele Fans der Reihe und die erwarten sicher viel von mir, aber ich mache mir da keinen Druck."
Der Oscar-prämierte Kameramann Wally Pfister (u.a. bei Christopher Nolans Werken Insomnia 2002, Prestige 2006, Inception 2010, Batman-Trilogie 2005/08/12) hat für sein mit Spannung erwartetes Regiedebüt einen visionären Sci-Fi-Thriller spektakulär in Szene gesetzt. Dabei verbindet er atemlose Spannung mit tiefgründigen Fragen nach Identität und Moral im modernen Technologie-Zeitalter.