Tarantino verrät 3 Lieblingsfilme seiner Videothek
Tarantino verrät 3 Lieblingsfilme seiner Videothek - In einem Internet-Videofund gewährt Quentin Tarantino nicht nur einen Blick in seine Videothekenzeit, er verrät auch die 3 Filme, die er auf eine einsame Insel mitnehmen würde!
Um es vorweg zu nehmen: Kermit der Frosch und Quentin Tarantino in einem gemeinsamen Film? Ja richtig, das Szenenbild oben zeigt die beiden zusammen in Disneys Muppets-DVD-Veröffentlichung Die Muppets - Der Zauberer von Oz aus dem Jahr 2005, in dem sich Quentin auch neben Miss Piggy präsentiert. So umgeben von Filmpostern wie auf obigem Bild hat sich der inzwischen legendäre Filmemacher sogar schon lange vor dieser Zeit der Öffentlichkeit gezeigt. Wie die meisten von uns bestimmt schon mal gehört haben, stammt sein unschlagbares Filmwissen, sein autodidaktisches Filmstudium, aus einer Lebensphase noch vor seinem ersten erfolgreich verkauften Drehbuch True Romance an Hollywood-Schwergewicht Tony Scott, mit dem sich Tarantino die Realisation des eigenen Spielfilm-Regieprojekts Reservoir Dogs (1992) finanzierte.
Es begab sich zur Blütezeit der Videotheken, als die kalifornische Pilgerstätte der Filmbegeisterten 'Video Archives' seine Pforten geöffnet hatte. Heute hat es 'Video Archives' zwar sogar zu einem Wikipedia-Eintrag geschafft, überdauert hat dieses US-Geschäft die Jahrzehnte jedoch leider nicht. Dabei gingen dort im Herzen der amerikanischen Westküsten-Traumfabrik die Stars, und diejenigen die es werden wollten, ein und aus. Dieser zunächst in Manhattan Beach ansässige und anschließend nach Hermosa Beach umgezogene Videoladen der Inhaber Lance Lawson und Rick Humbert war auch der Arbeitgeber der damaligen Angestellten Quentin Tarantino und Roger Avary. Mit Letzterem erhielt Tarantino schließlich den Drehbuch-Oscar für Pulp Fiction (1994), zuvor realisierte Avary seinerseits das Regiedebüt Killing Zoe (1993).
In diesen Tagen sind wir jetzt über ein YouTube-Video gestolpert, das wir euch nicht vorenthalten wollen! Es zeigt einen alten französischen Dokumentarbericht 'Tarantino le cinema dans la peau', der Quentin Tarantino begleitet, wie er seine alte Arbeitstätte besucht: die Videothek 'Video Archives'. Und darin - um nach diesem etwas längeren Videothekenausflug zum Titel dieser Seite zurückzukommen - verrät er seine 3 Lieblingsfilme, die er aus den Videoregale mitnehmen würde, wenn er auf einer einsamen Insel stranden müsste! Hier erstmal der Videoausschnitt:
Und jetzt kann man es ja ohne Spoiler-Warnung verkünden: Die drei Filme (im Video ab 8:10 Min.), die der Kultfilmemacher aus dem Video-Archiv mitnehmen würde, auf eine einsame Insel? Es sind...
Eigentlich benötigt Tontechniker Jack Terry (John Travolta) nur noch Windgeräusche und einen Todesschrei für die Produktion eines Horrorfilmes. Bei seinen nächtlichen Aufnahmen zeichnet er allerdings mehr auf, als ihm lieb ist: Denn Jack wird Zeuge des tödlichen... mehr »
John Wayne ist der Sheriff John T. Chance. Und er steht kurz davor, seine Pflichterfüllung mit dem Leben zu bezahlen. Denn der Mörder, den er festgenommen hat, wartet auf seine blutige Befreiung. Eine Horde schießwütiger Cowboys - vom Bruder des Mörders... mehr »
In jeder Straße ist ein Niemand, der davon träumt, Jemand zu sein.
Drama
Robert De Niro spielt den verstörten Vietnamveteranen Travis Bickle, der jetzt in New York als Nachtschicht-Taxifahrer arbeitet. Der viele Schmutz, die Brutalität und die Unmenschlichkeit, die er erlebt hat, haben ihn zum Einzelgänger gemacht. Schwierigkeiten im... mehr »