'Hugo Cabret' weckt seine Leidenschaft für 3D! - Martin Scorsese nutzt bei seinem neuen Film 'Hugo Cabret' die neue 3-D-Technologie ''leidenschaftlich'' gerne
Martin Scorsese (Shutter Island/ Gangs of New York) arbeitet "leidenschaftlich" gerne mit der neuen 3D-Technologie. Thelma Schoonmaker - die als seine Oscar-prämierte Stamm-Cutterin mit dem legendären Filmemacher natürlich auch an seinem neuen Film 'Hugo Cabret' zusammen arbeitet - gesteht, dass Scorsese es kaum erwarten konnte, CGI auszuprobieren.
3D eine Leidenschaft
So erklärt Schoonmaker: "3D war schon immer eine Leidenschaft von ihm. (...) Wir haben uns Avatar und Alice im Wunderland angeschaut und dann haben wir ältere gesehen und sie geliebt!
Hitchcock in einer anderen Dimension
Hitchcocks Bei Anruf Mord ist ein ganz anderer Film in 3D. Es gibt nur eine wirklich dramatische Szene, die für die meisten 3D ist: Wenn Grace Kelly gewürgt wird, die Kamera ist hinter ihr und sie greift nach hinten zu der Schere. Und das ist eine wunderschöne 3-D-Szene!"
'Hugo Cabret' wirklich in 3D?
Doch die Entscheidung, 'Hugo Cabret' komplett mit der modernen CGI-Technik zu drehen, ist Scorsese nicht leicht gefallen. So habe er lange darüber nachdenken müssen. Dem 'Empire'-Magazin enthüllt sie, dass bis jetzt immer noch nicht klar ist, ob es den Film auch in 3D geben wird: "Wir müssen ein Screening machen, vielleicht eine komplette Szene und schauen, ob das mit 3D auch funktioniert. Scorsese sinniert gerne über die Philosophie von 3D: 'Warum nutzt man es und wie sollte man es nutzen?' Das ist ganz typisch für ihn. Er kann sich gedanklich gut in solche Sachen vertiefen." In 'Hugo Cabret' sind unter anderen Jude Law, Sacha Baron Cohen, Chloe Moretz und Sir Ben Kingsley zu sehen. Der Film soll bereits im Dezember 2011 in die Kinos kommen.