Hilary Swank plant neuen Film nach einer Graphic Novel
Hilary Swank plant neuen Film nach einer Graphic Novel - Die Oscar-Gewinnerin wird in der Verfilmung der Comicvorlage 'Shrapnel' die Hauptrolle übernehmen: eine Militär-Funktionärin, die 2250 einen Aufstand auf der Venus anführt
Oscar-Preisträgerin Hilary Swank (* 30.07.1974 in Bellingham/Washington) wird bei der Umsetzung eines Projekts namens "Shrapnel" mitspielen und den Film sogar mitproduzieren.
Die US-Schauspielerin wird die Hauptrolle in Form einer ehemaligen Militär-Funktionärin übernehmen, die 2250 einen Aufstand auf der Venus anführt. Der Film wird die Umsetzung einer Graphic Novel aus der Feder von Nick Sagan und M. Zachary Sherman, die unter demselben Titel in drei Teilen veröffentlicht wurde. Dem Magazin Variety erklärt sie: "Ich bin ein Fan der Arbeit, die Radical Pictures und action arena in dem Comic machen. 'Shrapnel' und besonders die Rolle der Sam geben mir die Möglichkeit, in einen interessanten Charakter hinein zu tauchen, der viele Facetten und Tiefe hat, die man nur selten in diesem Genre findet."
Barry Levine von Radical Pictures fügt dem hinzu: "Hilary kam zu Radical und war begeistert, ein Projekt mit einer starken weiblichen Protagonistin zu finden, das ihre Möglichkeiten, Action-Filme zu machen, zeigen würde." Die Aktrice würde mit ihrer Art zu schauspielern einer solchen Rolle eine ganz neue Definition verleihen, so Levine.
Das Drehbuch zu dem Film stammt übrigens von Toby Wagstaff und obwohl bisher noch nicht feststeht, wer bei dem Sci-Fi-Abenteuer Regie führt, sollen bereits einige "top Regisseure" im Gespräch sein.
Ins Video Buster Verleihprogramm ist Hilary Swank vor einer Woche mit ihrem im März erfolgreich im Kino gestarteten Betty Anne Waters (USA 2010) erfolgreich eingestiegen.
Die Geschichte um Betty Anne Waters ist außergewöhnlich und wahr: Ihr großer Bruder Kenny ist für sie der wichtigste Mensch im Leben, doch als er wegen Mordverdachts zu lebenslanger Haft verurteilt wird, ist sie die Einzige, die an seine Unschuld glaubt. Sie fasst einen couragierten Plan, um den Prozess neu aufzurollen…
Feinfühlig inszenierte Regisseur Tony Goldwyn (Männerzirkus 2001, Der letzte Kuss 2006, Dexter 2006) die auf einem wahren Fall basierende Geschichte der couragierten Betty, die mehr als 18 Jahre für die Rehabilitierung ihres Bruders kämpfte.
Schockiert...
Wer es im dunklen Heimkino noch spannender verträgt, der könnte auch zu dem im Frühjahr neu erschienenen The Resident (USA/Großbritannien 2010) greifen.
Hier spielt Swank die junge Dr. Juliet Devereau, die nach Brooklyn zieht, um nach der Trennung von Ihrem Freund ein neues Leben zu beginnen. Das atemberaubend geräumige Loft-Apartment scheint zu schön um wahr zu sein. Dort wird sie herzlich von dem charmanten Hausherren Max (Jeffrey Dean Morgan) und seinem exzentrischen Großvater August (Christopher Lee) begrüßt und aufgenommen.
Aufgrund der bestehenden emotionalen Bindung zu ihrem Ex-Freund, entscheidet sich die verwirrte Juliet, die gut gemeinten aber unangenehmen Annährungsversuche von Max zurückzuweisen. Doch seine unbändige Faszination ihr gegenüber setzt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel in Bewegung... Wir wünschen gute Unterhaltung mit Hilarys nun folgenden, bereits auf DVD & Blu-ray erhältlichen Verleih-Filmen!