Der Kult-Regisseur tat sich dazu mit der Produktionsfirma Miramax zusammen, die auch bereits für den Kino-Hit mit Daniel Day-Lewis, Leonardo DiCaprio und Cameron Diaz verantwortlich zeichnete, um den Erfolgsfilm in einer ganzen TV-Serie weiterzuführen.
"Diese Zeit und Ära der amerikanischen Geschichte ist reich an Figuren und Geschichten, die wir in einem Zweistundenfilm einfach nicht komplett unterbringen konnten", gibt Scorsese in einer Mitteilung zu bedenken.
"Eine TV-Serie räumt uns die Zeit und die kreative Freiheit ein, diese bunte Welt und all die Auswirkungen, die sie auf unsere Gesellschaft hatte und hat, zum Leben zu erwecken", weiß Scorsese.
Mit Berücksichtigung unter anderem von Hauptdarsteller Day-Lewis und Regisseur Scorsese, sammelte der Film im Jahr 2003 insgesamt satte zehn Oscar-Nominierungen, wovon er allerdings nicht einen gewann.
Wer eine Rolle in dem neuen Format bekommt, ist bislang noch nicht bekannt.