Fast & Furious 7: Paul Walkers Ersatz kostet Millionen!
Fast & Furious 7: Paul Walkers Ersatz kostet Millionen! - Der Ersatz für den verunglückten Darsteller Paul Walker (12.09.1973-30.11.2013) könnte die 'Fast & Furious 7' Produktion 50 Millionen Dollar kosten
Nachdem Paul Walker im November vergangenen Jahres bei einem Autounfall ums Leben kam, war die Zukunft des Films Fast & Furious 7, in dem er erneut die Rolle des Brian O'Conner übernommen hatte, lange ungewiss.
Das Filmstudio Universal hat sich nun dazu entschlossen, das Action-Highlight fürs Filmjahr 2015 mit Hilfe von Computer-Generated-Imagery, kurz CGI, d.h. der Erzeugung einer 3D-Computergrafik für Film- und Fernsehproduktionen, und mit der Unterstützung von Paul Walkers Brüdern Caleb und Cody fertig zu stellen. Damit kommen nun angeblich horrende Kosten in Höhe von 50 Millionen Dollar (umgerechnet 36,6 Millionen Euro) auf die Versicherung zu.
Das Filmmagazin The Hollywood Reporter berichtet von einem 13 Wochen langen Dreh, der erst im Juli abgeschlossen sein wird. Unter anderem werden Szenen mit mehr als 600 Menschen gedreht. Auch Paul Walkers Brüder Cody und Caleb werden dafür vor der Kamera stehen.
In Deutschland soll Fast & Furious 7 am 9. April 2015 anlaufen. Der sechste Teil der Action-Reihe spielte zuletzt weltweit umgerechnet über 360 Millionen Euro in die Kassen.
Noch ist also genug Zeit, sich das The Fast and the Furious Franchise in seinen bislang 6 Heimkino-Abenteuern noch einmal (oder erstmals?) auf DVD oder Blu-ray um die Ohren rauschen zu lassen - in Vorfreude auf den 7. Teil, der auch durch die Besetzung des Regisseurs frischen Wind bringt: